Die meisten Frauen rücken lästigen Haaren zu Leibe, eine Möglichkeit dafür ist die Rasur. Denn samtweiche und glatte Beine & Co sind für viele ein Must-Have – besonders im Sommer. Da nur die Haarspitzen geschnitten werden, muss die Rasur in der Regel täglich oder wenigstens jeden zweiten Tag wiederholt werden. Damit das auch optimal und perfekt gelingt, reicht es aber nicht einfach nur mit einem Rasierer entlang der Haut zu fahren.
Was für wen am besten funktioniert ist allerdings sehr individuell und hängt von der Sensibilität der Haut bzw. der Körperregion ab.
Nass, trocken gegen oder mit dem Strich
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Haare zu rasieren, die meisten Frauen variieren die Methoden je nach Körperregion. Die Haut an den Beinen ist häufig nicht ganz so empfindlich und kann auch gegen die Haarwuchsrichtung rasiert werden, im Intimbereich entstehen hingegen sehr schnell Rötungen, hier ist es deshalb empfehlenswert mit der Haarwuchsrichtung zu rasieren.
Grundsätzlich ist eine Nassrasur schonender als die trockene Variante. Der Rasierer muss unbedingt scharf sein, daher von Anfang an hochwertige Rasierer benutzen und die Klingen regelmäßig wechseln.
Rasur bei empfindlicher Haut
- Die entsprechende Hautregion zunächst einweichen. Dies gelingt am besten in der Badewanne, Dusche oder mit feuchten Wickeln.
- Hautregion während der Rasur feucht halten.
- Damit der Rasierer besonders gut auf der Haut gleitet, sollte vorher Rasierschaum, -gel oder Haarshampoo aufgetragen werden. Was am besten funktioniert, muss jeder selbst ausprobieren. Dabei darauf achten, dass das Produkt gut aufgeschäumt wird.
- Die Körperregion so halten, dass die Haut und eventuell hervorstehende Gelenke und Knochen möglichst glatt sind.
- Lange, ruhige Bahnen ziehen, ohne den Rasierer abzusetzen.
- Besondere Vorsicht ist bei heiklen Stellen, wie Narben, Muttermalen oder Gelenken geboten.
- Ist die gesamte Hautregion rasiert, wird sie mit klarem Wasser abgespült und anschließend mit einem Handtuch trocken getupft.
- Schließlich ist es empfehlenswert, die entsprechende Hautregion mit Feuchtigkeitscremes zu pflegen.