Für viele Frauen gehören zur perfekten Figur auch definierte Muskeln. Deshalb ist das Hanteltraining für Frauen eine gute Möglichkeit, bestimmte Partien zu formen. Außerdem sorgt das Training dafür, dass der gesamte Körper schlanker und fitter wird.
Um dem Ziel schnell näher zu kommen, sind zusätzliches Ausdauertraining und eine gesunde Ernährung sinnvoll. Frauen dürfen ebenso hart trainieren wie Männer, auch wenn die Gewichte natürlich immer angepasst werden müssen.
Für Hanteltraining gilt, dass Regelmäßigkeiten beim Training deutlich schneller einen sichtbaren Erfolg bringen als viele andere Sportarten.
So finden Sie die richtigen Hanteln
Hanteln werden in vielen unterschiedlichen Varianten angeboten. Sie unterscheiden sich nicht nur durch verschiedene Gewichte, sondern auch durch die verwendeten Materialien und Formen.
Für jedes Training gibt es besonders wirkungsvolle Hanteln. Kurz- und Langhanteln können dabei sehr unterschiedlich eingesetzt werden. Damit die Hanteln gut in der Hand liegen, sollten sie mit einer weichen Beschichtung versehen sein. So lassen sich die Hanteln auch dann gut halten, wenn Sie schwitzen.
Sehr sinnvoll sind übrigens auch Hanteln mit auswechselbaren Hantelscheiben. So können Sie das Gewicht dem jeweiligen Training anpassen. Auf hanteln.net finden Sie eine schöne Übersicht, welche Hanteln für welches Training geeignet sind.
Die Vorteile des Hanteltrainings
Hanteln lassen sich sehr vielfältig einsetzen. Geringe Gewichte können sehr gut bei Sportarten wie Joggen, Zamba oder Aerobic verwendet werden. So steigern Sie Ihre Kondition und können das Training intensivieren. Denn die Arme werden so direkt mit trainiert, wenn Sie Ihre Übungen ausführen.
Hanteln sind übrigens auch ideal für das Training daheim. Denn sie nehmen sehr wenig Platz weg und sind immer direkt einsatzbereit. Außerdem sind Hanteln deutlich preiswerter als Heimtrainer und ähnliche Fitnessgeräte. Dabei ist das Training mit Hanteln trotzdem sehr funktional und ideal für den Muskelaufbau.
Hanteltraining für Frauen
Anfangs sollten die Gewichte nie zu schwer sein. Fangen Sie am besten mit Gewichten zwischen einem und drei Kilogramm an. Sie sollten mit den Hanteln die Übungen nicht zu leicht schaffen, sondern ungefähr ein Dutzend Wiederholungen schaffen, bevor Sie ermüden.
Steigern Sie die Wiederholungen langsam und erhöhen Sie erst später die Gewichte. Es gibt sehr schöne Anleitungsvideos, die dabei helfen, die Übungen richtig auszuführen. Denn falsches Hanteltraining kann die Gelenke belasten.
Außerdem sollten Sie im Zweifelsfall vorher beim Arzt abchecken lassen, ob Sie mit Hanteln trainieren dürfen. Da einige Übungen die Gelenke stark beanspruchen, können sie bei fehlerhafter Ausführung Schaden anrichten. Ausgebildete Trainer helfen dabei, den richtigen Umgang mit Hanteln zu erlernen.