Entstehung und Behandlung von Mitessern

Mitesser oder auch Komedonen sind nervige Begleiter. Die kleinen dunklen Punkte verschlechtern das Hautbild und lassen den Teint unregelmäßig aussehen.

Leider ist die Entfernung nicht ganz einfach, wie ihr Mitesser wieder los werdet erklären wir im folgenden Artikel.

Entstehung von Mitessern

Behandlung von Mitessern
Behandlung von Mitessern

Die Talgdrüsen der Haut produzieren permanent Hautfett (Talg), dieser gelangt über winzige Kanäle zur Hautoberfläche und wirkt dort wie eine Feuchtigkeitscreme, die die Haut vor äußeren Einflüssen schützt.

Es kann vorkommen, dass sehr kleine Hautpartikel diese Kanäle verstopfen, der darin eingeschlossene Talg kann jetzt nicht mehr austreten und ist in der Hautpore eingeschlossen.

Der Verschlusspfropfen des Kanals wird Mitesser genannt. Solange der Verschluss komplett geschlossen ist, ist ein heller Punkt sichtbar, der Whitehead genannt wird.

Erst wenn der Pfropfen sich ein wenig geöffnet hat und Sauerstoff in die Hautpore gelangt, oxidiert das im Talg vorhandene Melanin und verfärbt sich dunkel. Die dunklen Mitesser werden auch Blackheads genannt.

Leider enthalten einige Kosmetika Inhaltsstoffe, die dem natürlichen Talg sehr ähneln. Dadurch wird die Komedonen Bildung häufig verschlimmert, da sich mehr Talg und Talg ähnliche Substanzen in den Hautporen befinden.Werden zusätzlich noch Bakterien in den Hautporen eingeschlossen, können sich diese entzünden und so Pickel entstehen.

Ursachen und Behandlung

Die genauen Ursachen für einen stärkeren Befall sind noch nicht vollständig bekannt, es wird aber vermutet, dass verschiedene Faktoren eine Rolle spielen.

Hierzu zählen zum Beispiel die Ernährung, die Umweltbelastung, aber auch seelischer Stress kann die Ursache sein. Einer der Hauptfaktoren ist jedoch ein unausgeglichener Hormonhaushalt.

Wer außergewöhnlich viele Mitesser entwickelt sollte unbedingt mit einer Kosmetikerin oder einem Dermatologen sprechen, sie können spezifisch und individuell beraten.

Wer zunächst einmal eine Behandlung zu Hause probieren möchte kann folgende Dinge tun:

  • Betroffene Hautstellen sollten zunächst mit Gesichtswasser desinfiziert werden und mit einem Gesichtsdampfbad vorbereitet werden. Die Mitesser werden durch den Dampf aufgeweicht und die Hautporen weiten sich leicht.
  • Jetzt können entweder spezielle Klebestreifen (Clear-Stripes) auf die betroffenen Stellen geklebt werden oder die einzelnen Poren mit einem desinfizierten Komedonenquetscher vorsichtig (!) ausgedrückt werden.
  • Nach der Behandlung sollten alle Hautstellen erneut desinfiziert und gepflegt werden.

About Marita von Aufschnaiter (496 Articles)
Marita von Aufschnaiter ist eine zertifizierte Make-up & Hair Artist aus Düsseldorf mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung in der Branche. Sie hat eine Berufsausbildung als Friseurin abgeschlossen und arbeitet seit vielen Jahren als freiberufliche Make-up & Hair Artist sowie Künstlerin.

Hinterlasse eine Antwort

Sagt uns, was ihr über diesen Schminktipp denkt und ob ihr damit etwas anfangen könnt!