Wimpern färben » ganz einfach selbst färben » Anleitung und Tipps » so geht’s!

Wimpern färben selber machen
Wimpern selbst färben

Long dark lashes… die können Sie jetzt auch ganz einfach selbst kreieren.

Haben Sie zum Beispiel sehr helle Wimpern oder mögen einfach keine Wimperntusche, dann sollten Sie es einmal mit Wimpernfarbe versuchen.

Professionell wird Wimpern färben von so ziemlich jedem Friseur und jeder Kosmetikerin gemacht.

Aber Sie können Ihre Wimpern mit ein wenig Geschick und vielleicht der Hilfe einer Freundin selber dunkler färben. Ich zeige Ihnen hier, wie das geht …

Was kostet Wimpern färben?

Das Wichtigste vorab: Was kostet der Spaß eigentlich? In der Regel kostet das Wimpern färben vom Profi in einem Beauty oder Kosmetikstudio etwa 5-15 Euro pro Anwendung.

Alle 4 Wochen muss die Färbung erneut aufgetragen werden. Das kann natürlich auf Dauer einiges kosten!

Dabei ist es ganz leicht, sich die feinen Härchen zu Hause selbst dunkler zu färben. Sicherlich ist etwas Vorsicht geboten, aber mit etwas Sorgfalt funktioniert das Färben der Wimpernhärchen bald wie von alleine.

In dieser Tabelle können Sie alles finden, was Sie zum Wimpern und Augenbrauen färben benötigen. Sie werden merken, dass Sie schon bald Ihre eigene Visagistin sind.

Für die weitere Ansicht der Produkte bitte scrollen bzw. wischen.

Bestseller Nr. 1Bestseller Nr. 2Bestseller Nr. 3
Refectocil Sensitive SET Augenbrauen / WimpernfarbeMini Färbeschale und Stäbchen für Wimpernfarbe & AugenbrauenfarbeGWCosmetics RefectoCil Silicon Padsda Vinci Wimpernfärbepinsel und Augenbrauen
Refectocil Sensitive SET Augenbrauen / Wimpernfarbe*Mini Färbeschale und Stäbchen für Wimpernfarbe & Augenbrauenfarbe*GWCosmetics RefectoCil Silicon Pads*da Vinci Wimpernfärbepinsel und Augenbrauen*
Zum Angebot*AmazonZum Angebot*AmazonZum Angebot*AmazonZum Angebot*Amazon

Mein Fazit:
"Ja, auch ich färbe mir die Augenbrauen mit Refectocil für den lang anhaltenden Farbeffekt."

Mein Fazit:
"Praktisches Set zum Färben. Geeignet für kleine Menge und immer wieder verwendbar!"

Mein Fazit:
"Schützt vor Hautverfärbungen und kann immer wieder verwendet werden. Eine gute Anschaffung."

Mein Fazit:
"Mit einem guten Färbepinsel geht es viel leichter und präziser von der Hand! Spart viel Stress."

Was sagen andere Kunden? Jetzt lesen »*Was sagen andere Kunden? Jetzt lesen »*Was sagen andere Kunden? Jetzt lesen »*Was sagen andere Kunden? Jetzt lesen »*
  • Natürliche Wimpern- & Augenbrauenfarbe
  • 2 x schwarz + Entwickler & Farbfleckenentferner
  • Verkäufer bietet verschiedene Farben an
  • Schälchen und Stäbchen zum Abmischen von Farben
  • Geeignet für Wimpern- und Augenbrauenfarbe
  • Selbsthaftende Pads aus Silikon
  • Vereinfacht das Auftragen beim Wimpernfärben
  • Färbepinsel für Wimpern und Augenbrauen
  • Extra feines Kunsthaar für präzises Auftragen

Inhaltsmenge: Set

Inhaltsmenge: 2 Teile

Inhaltsmenge: 2 Pads

Inhaltsmenge: 1 Pinsel

Refectocil Sensitive SET Augenbrauen / WimpernfarbeMini Färbeschale und Stäbchen für Wimpernfarbe & AugenbrauenfarbeGWCosmetics RefectoCil Silicon Padsda Vinci Wimpernfärbepinsel und Augenbrauen
Preis prüfen*AmazonPreis prüfen*AmazonPreis prüfen*AmazonPreis prüfen*Amazon
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein entsprechendes Set mit allen benötigten Gegenständen zum Wimpern färben kostet auch etwa 15 Euro. Aber damit können Sie Ihre Wimpern viele, viele Male selber färben!

Sie sollten mindesten ein Jahr mit der Grundausstattung auskommen. „Auf die Dauer sparst du einiges!“, habe ich vor einiger Zeit auch eine Freundin dazu ermutigt, selbst zur Farbe zu greifen und das Ergebnis war toll.

Was brauche ich zum Wimpern färben?

Wimpern färben - Notwendige Bestandteile zum selber machenSie benötigen:

  • Wimpernfarbe
  • Entwickler
  • Schälchen zum Mischen der Farbe und Entwickler
  • Stäbchen zum Auftragen auf den Wimpern. Stattdessen können Sie auch ein altes Mascarabürstchen verwenden!
  • Wattepads
  • fettende Creme

Es werden im Handel und auch bei eBay die unterschiedlichsten Wimpernfarben angeboten. Einige werben mit einer besonders kurzen Einwirkzeit, während andere etwas länger brauchen. Für Anfänger ist Wimpernfarbe, die mit einem Entwickler gemischt werden muss, die einfachste Möglichkeit. Dazu brauchen Sie Ihre zwei wichtigsten Helferlein: Die Farbe und den Entwickler.

Wir empfehlen als Wimpernfarbe RefectoCil. Bei diesem Angebot können Sie sich die passende Wimpernfarbe einfach aussuchen und damit eine zu Ihrer Haarfarbe passende Wimpernfarbe wählen.

Zusätzlich benötigen Sie den Entwickler, den Sie praktischerweise auch von der Firma RefectoCil erhalten.

Außerdem haben wir noch ein Set zum Anrühren und Mischen der Farben mit dem Entwickler sowie Stäbchen zum Auftragen der Farben rausgesucht. Wer seinen Wimpern Gutes tun möchte, dem empfehle ich die Kochsalzlösung von RefectoCil, um die Wimpern optimal auf das Färben vorzubereiten.

Refectocil Sensitive SET Augenbrauen / Wimpernfarbe
Refectocil Sensitive SET Augenbrauen / Wimpernfarbe
Refectocil Sensitive SET Augenbrauen / Wimpernfarbe*
von GW Cosmetics GmbH
  • Natürliche Wimpern- & Augenbrauenfarbe
  • 2 x schwarz + Entwickler & Farbfleckenentferner
  • Verkäufer bietet verschiedene Farben an

Mein Fazit:
"Ja, auch ich färbe mir die Augenbrauen mit Refectocil für den lang anhaltenden Farbeffekt."

Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mini Färbeschale und Stäbchen für Wimpernfarbe & Augenbrauenfarbe
Mini Färbeschale und Stäbchen für Wimpernfarbe & Augenbrauenfarbe
Mini Färbeschale und Stäbchen für Wimpernfarbe & Augenbrauenfarbe*
von MilleniumHair
  • Schälchen und Stäbchen zum Abmischen von Farben
  • Geeignet für Wimpern- und Augenbrauenfarbe

Mein Fazit:
"Praktisches Set zum Färben. Geeignet für kleine Menge und immer wieder verwendbar!"

Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bei den Farben wählen Sie aus einer schönen Farbauswahl.

Neben Schwarz und Braun finden sich auch Farben wie Grau oder Rotbraun. Orientieren Sie sich bei der Farbwahl an Ihren Augenbrauen und vermeiden Sie zu harte Kontraste. Wer beispielsweise hellblondes Haar hat, sollte nicht mit Schwarz färben, sondern lieber mit einem Braunton. Dies sieht viel harmonischer aus, das werden Sie im Vorher-Nachher-Vergleich sehen!

Neben der Farbe brauchen Sie noch eine alte, ausgewaschene Mascarabürste, Wattepads oder Augenpads und einen kleinen auswaschbaren Behälter.

Ein kleiner Fun-Fact: Wimpernfarbe ist übrigens vielseitig einsetzbar! Sie können damit auch die Augenbrauen, die Intimhaare oder auch die Barthaare eines Mannes färben.

Wimpern färben – Farbe mischen und aufgetragen

Reinigen und entfetten Sie vor dem Färben die Augen mit Gesichtswasser.

Dann mischen Sie die Farbe nach Packungsvorschrift an, da es auf das richtige Mischungsverhältnis ankommt. Sie benötigen nur sehr wenig der Coloration, ca. 1 cm Farbbalsam reicht vollkommen aus.

Die Entwicklerflüssigkeit mit dem Stäbchen unterrühren.

Dies dauert einen kleinen Moment, rühren Sie einfach weiter, bis die Flüssigkeit von der Farbe aufgenommen wurde. Machen Sie die Mischung nicht zu flüssig, da sie sonst in die Augen laufen kann. Optimal ist die Farbe, wenn sie wie zähflüssige Mascara aussieht.

Dann mit dem Stäbchen etwas Farbe auf das Mascarabürstchen oder den Wimpernkamm auftragen.

Nun die Farbe einfach wie beim Wimpern tuschen auftragen. Starten Sie nah am Wimpernkranz und ziehen Sie die Farbe bis in die Spitzen für ein volles Volumen.

Achten Sie darauf, die Farbe nicht an das Augenlid zu bringen. Hier können Sie zum Beispiel Vaseline oder eine Fettcreme auf das Augenlid auftragen, da so das Farbgel nicht so schnell an der Haut haften bleibt.

Falls doch mal etwas Farbe auf die Haut kommt, einfach schnell mit einem Wattestäbchen und Creme sanft abreiben.

Für die kleinen Wimpern am Unterlid oder im Augeninnenwinkel sind auch die kleinen Dentalbürstchen sehr hilfreich. Da man nur die Wimpern behandelt, darf das Auge offenbleiben.

In der Regel bleibt die Wimpernfarbe für 5-10 Minuten auf den Wimpern zum Einwirken. Ansonsten einfach die vorgeschriebene Zeit einwirken lassen.

Dann die Farbe mit lauwarmem Wasser und einem Wattepad abnehmen.

Nachreinigen mit Geschichtswasser und anschließend eine Augencreme auftragen.

Zusammenfassung der Schritte zum Wimpern färben

  • Augen mit Gesichtswasser reinigen
  • Farbe mit Entwicklerflüssigkeit anrühren
  • Farbe auf die Wimpern auftragen
  • 5-10 Minuten einwirken lassen
  • Farbe mit Wattepad und lauwarmen Wasser abnehmen
  • Augen mit Gesichtswasser erneut einigen

Und hier das Ganze noch mal in Videoform:

Ist Wimpern färben schädlich?

Richtig angewendet, ist das Wimpern färben nicht schädlich. Die Inhaltsstoffe der Färbemittel vertragen sich, wie Sie sich wahrscheinlich denken können, nicht mit Ihrem Auge. Achten Sie also unbedingt darauf, dass Sie die Wimpernfarbe nicht ins Auge bekommen und lesen Sie natürlich auch immer die Packungshinweise.

Wenn etwas Produkt in das Auge kommt, bitte SOFORT mit viel Wasser ausspülen.

Durch das Färben werden die Wimpern ein wenig fester. Daher sollten Sie die Wimpern ruhig ein wenig Pflege gönnen. Dafür eignen sich Wimpernseren oder das Pflegebalsam von RefectoCil.

RefectoCil® Lash & Brow Booster
RefectoCil® Lash & Brow Booster
RefectoCil® Lash & Brow Booster*
  • erste Ergebnisse nach etwa 2 Wochen
  • mit Black Sea Rod Oil
  • feiner Appliaktor für gezielten Auftrag

Mein Fazit:
"Das RefectoCil Serum sorgt bereits nach kurzer Anwendungsdauer für lückenlosere Brauen und toll geschwungene Wimpern. Ein super 2in1 Produkt ohne Prostamide!"

Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer seine Wimpern zusätzlich zum Färben noch verdichten möchte, dem kann ich zu einem Wimpernserum raten. Das M2 Beauté Magic Eyes Eyelash Activating Serum* ist die Lösung für feine und kurze Wimpern.

M2 Beauté Magic Eyelash Serum
M2 Beauté Magic Eyelash Serum
M2 Beauté Magic Eyelash Serum*
von M2 Beauté
  • Erste Ergebnisse nach 4-6 Wochen
  • Hocheffiziente Formel zur Stimulation der Wimpernwurzel

Mein Fazit:
"Der Markenhersteller zu einem entsprechenden Preis, aber auch mit der größten Menge im Vergleich. Viele gute Bewertungen."

Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auch unseren Artikel mit dem Geheimtipp Rizinusöl für die Wimpern auf keinen Fall verpassen!

Wimpern färben: Vorteile und Nachteile

Die Vorteile liegen auf der Hand, Sie sparen sich nicht nur die Mascara, sondern haben direkt beim Aufwachen einen ausdrucksstarken Wimpernaufschlag. Und Wimpern färben bietet noch weitere Pluspunkte:

  • Sie bekommen alle notwendigen Utensilien ganz einfach online und können sich so problemlos selbstständig die Wimpern färben.
  • Die Farbe verläuft nicht, ob an heißen Sommertagen oder beim Sport – mit gefärbten Wimpern bleibt verlaufene Wimperntusche Vergangenheit.
  • Es gibt keine verklebten Wimpern mehr durch alt gewordene Mascara.
  • Sie sparen morgens außerdem richtig Zeit, da das Make up deutlich schneller zu erledigen ist.
  • Ihre Wimpern bleiben voll, da das ständige Rubbeln mit einem Wattepad beim Abschminken ausbleibt.

Und negative Punkte? Hier gibt es bei Weitem nicht so viele, die ausschlaggebendsten könnten diese sein:

  • Da die Wimpern für ein andauerndes Ergebnis etwa alle 4 Wochen nachgefärbt werden müssen, geht Wimpern färben mehr ins Geld, als die Benutzung von Wimperntusche.
  • Wer an der Augenpartie empfindlich reagiert, sollte bei den Inhaltsstoffen besonders aufpassen, damit es nicht zu allergischen Reaktionen kommt.
  • Wenn Sie sich die Wimpern noch nie selbst gefärbt haben, sollten Sie sich an eine Anleitung halten. Das kann im ersten Moment länger dauern, aber dafür sparen Sie bei der täglichen Make up Routine wieder viel Zeit ein.

Mein persönlicher Tipp: Fast alle Anwenderinnen lieben den Effekt und die Einfachheit von selbst gefärbten Wimpern! Ähnliche Erfahrungen lese ich auch bei Fachkolleginnen, wie der Visagistin Vroni Fürst oder Amira Pocher.

Die 3 größten Irrtümer beim Wimpern färben

Immer wieder lese ich von Mythen, die rund um das Thema Wimpern färben spuken. Darum wird es Zeit, mit den drei größten Irrtümern aufzuräumen.

  1. Haarfärbemittel kann man auch für das Wimpern färben nutzen. Nein, bitte nicht! Da Sie sich beim Wimpern färben in der viel empfindlicheren Augenpartie befinden, sollten Sie auch auf für diesen sensiblen Bereich abgestimmte Colorationen zurückgreifen. Übrigens, Henna ist ebenfalls ein geeignetes Mittel zum Brauen und Wimpern färben.
  2. Colorierte Wimpern dürfen nicht mehr mit Wmperntusche gestylt werden. Keine Sorge, selbstverständlich können Sie für den extravaganten Augenaufschlag weiterhin Wimperntusche auftragen. Gefärbte Wimpern sollen ja lediglich den Make-up Prozess verschnellern, aber tuschen dürfen Sie weiterhin.
  3. Wimpern färben lässt die Wimpern schneller ausfallen. Auch das stimmt nicht, da die Colorationen nur einen sehr geringen Anteil an Wasserstoffperoxid enthalten. Hier brauchen Sie sich bei geprüften Produkten also keine Sorgen machen.

Weitere Beiträge, die Sie vielleicht interessieren könnten

Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich über Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!

unannehmbar (bitte Feedback per Email senden!)schlechtmittelmäßiggutdanke, sehr gute Tipps! (14 Bewertung(en), im Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...

 

* = Affiliate Link

Schlagwörter: ,

Hinterlasse eine Antwort

Sagt uns, was ihr über diesen Schminktipp denkt und ob ihr damit etwas anfangen könnt!