Der Trend Cleansing Reduction

Hautärzte sind sich einig, das weniger manchmal mehr ist. Zumindest, was unsere Körperpflege angeht. Zu viel Duschen und Baden trocknet die Haut aus und schädigt den Säureschutzmantel.

Auch die Haare mögen es meist gar nicht, wenn sie jeden Tag gewaschen werden. Immer mehr Menschen versuchen deshalb, wieder zu einem gesunden Verhältnis der Reinigung zu gelangen.

Der Trend Cleansing Reduction
Der Trend Cleansing Reduction

Leider wurde uns von Werbung und Umwelt jahrzehntelang suggeriert, dass jedes Stäubchen sofort abgewaschen werden muss. Sicher, Hygiene ist wichtig, doch wann artet sie aus und wird ungesund?

Die Anhänger von “ Cleansing Reduction“ versuchen, wieder ein gesundes Verhältnis herzustellen. Denn viele Haut- und Haarprobleme entstehen wirklich durch ein Zuviel an Reinigung und Pflegemitteln.

Wie viel Waschen ist gesund?

Natürlich sollen Sie sich duschen, wenn Sie sich schmutzig fühlen. Doch Hand aufs Herz, wie häufig springen wir alle mal schnell unter die Dusche, um uns frisch zu machen?

Dabei ist das Wasser gar nicht so sehr das Problem, sondern die verwendeten Duschgele oder Seifen. Meist wird danach auch noch eingecremt, weil man glaubt, der Haut so etwas Gutes zu tun.

Doch zu viel Pflege ist ebenso schädlich wie zu wenig. Es gibt leider keine Empfehlung, die für jeden Menschen gilt. Denn wir alle schwitzen unterschiedlich und haben verschiedene Hauttypen. Trotzdem sollten Sie Ihr eigenes Wasch- und Reinigungsprogramm einmal kritisch betrachten.

Selbstverständlich duschen Sie nach dem Sport. Aber ist es wirklich nötig, ausgiebig zu duschen oder baden, wenn Sie einen vollkommen unangestrengten Tag hatten?

Häufig reicht hier eine kurze Reinigung am Waschbecken vollkommen aus. Wer nicht auf die tägliche Dusche verzichten möchte, sollte einfach einmal das Duschgel weglassen und auch auf die Creme verzichten. Ständiges Eincremen kann die Haut ebenso überpflegen

Denn gesunde Haut ist sehr gut in der Lage, sich selbst zu schützen. Duschgel und Seife entfetten die Haut und so sind Hautprobleme oft vorprogrammiert. Vor allem, wenn diese Produkte auch noch mehrfach täglich zum Einsatz kommen.

Die Haut wehrt sich gegen die Entfettung mit einer vermehrten Talgproduktion, die dann mit Pickeln und Unreinheiten reagiert. Ähnlich verhält sich auch unsere Kopfhaut. Fettiges Haar ist oft gerade wegen der täglichen Haarwäsche ständig fettig, da die Kopfhaut der Entfettung gegensteuert.

Versuchen Sie einmal ein milderes Shampoo, welches sanft zur Kopfhaut ist und verlängern Sie die Waschzyklen. Nach einigen Wochen reguliert sich die Fettproduktion im Normalfall und die Haare müssen nur noch ein- bis zweimal die Woche gewaschen werden.

About Alemara (42 Articles)
The author has not yet added any personal or biographical info to his author profile.

Hinterlasse eine Antwort

Sagt uns, was ihr über diesen Schminktipp denkt und ob ihr damit etwas anfangen könnt!