Glow-Make-ups einfach strahlend schön

Um frisch und erholt auszusehen, müssen Sie nicht in den Urlaub fahren. Das wunderschöne Leuchten im Gesicht kann nämlich auch durch Schminken kreiert werden.

Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Sie etwas blass und müde aussehen, dann ist ein Glow-Make-up eine gute Idee, um wieder frisch und erholt auszusehen. Wichtigstes Hilfsmittel für den erholten Look ist dabei ein Bronzer.

Für den Alltag empfehlen wir einen matten Bronzer ohne Schimmerpartikel. Wenn Sie auf eine Festlichkeit gehen, dann dürfen ruhig auch feine Goldpartikel enthalten sein.

glow-make-upAchten Sie lediglich darauf, dass nicht übermäßig viele Glitzerpartikel enthalten sind, da dann das Ergebnis eher an Fasching erinnert.

Ein sehr gutes Produkt für kühle Farbtypen ist beispielsweise der Hoola Bronzer von Benefit.

So schminken Sie einen gesunden Glow

Lancome Blush Subtil Starpalette 02 NectarTragen Sie einen braunen Puder seitlich von der Schläfenlinie bis hin zu den Wangenknochen auf. Blenden Sie die Farbe bis zur Kinnlinie aus. Damit das Gesicht frischer wirkt, dürfen die Wangenknochen mit etwas Rouge betont werden. Mit einem Highlighter auf dem höchsten Punkt des Jochbeins ist dann der Frischekick perfektioniert.

Die Lancôme Blush Subtil Star Palette ist ein zarter Puderrouge mit den 3 seidigen Nuancen. Perfekt um das Gesicht zu modellieren, da es genau die 3 Nuancen enthält. Bronzer für den Glow, Rouge für die Frische und den hellen Ton als Highlight. Sozusagen 3in1, was ich sehr praktisch finde. 

Das Rouge hierbei direkt auf die Wangenknochen stäuben und den Bronzer direkt darunter auftragen. So wirkt der Teint noch lebendiger und frischer.

Zu Bronzer passen vor allem Rougetöne in Koralle oder Apricot. Tragen Sie dabei den Bronzer vor allem an den Stellen auf, die von der Sonne zuerst geküsst werden. Also auf der Stirn, dem Nasenrücken und den Wangen.

Dabei bitte das Produkt nie flächig auftragen, sondern immer nur einzelne Partien betonen.

Um die richtige Farbe zu finden, ist der eigene Hautunterton wichtig. Wählen Sie einen Bronzer mit rötlichen Farbpigmenten, wenn Sie eine kühle und rosige Haut haben.

Warme, gelbliche Hauttypen sollten auch beim Bronzer darauf achten, dass dieser gelbliche Farbanteile enthält. Denn nur mit der richtigen Farbe wirkt die Haut wirklich frischer und nicht grau und ungesund. Wählen Sie dabei die Farbe aber nie zu dunkel, da das Ergebnis sonst unnatürlich wirkt.

Wenn Sie nun Augen und Lippen ebenfalls in natürlichen Farben schminken und vielleicht eine frische Farbe wie Türkis oder Meergrün am Auge als Akzent verwenden, haben Sie ein wunderschönes Make-up.

Tipps und Tricks für Bronzer

Tragen Sie Bronzer immer nur mit dem Pinsel auf und klopfen Sie diesen am Handrücken ab. So vermeiden Sie, dass Sie zu viel Farbe aufnehmen. Damit der Teint nicht fleckig aussieht, sollte der Bronzer nicht auf eine fettige, cremige Haut aufgetragen werden.

Eventuell vorher das Gesicht mit einem transparenten Puder grundieren oder mit Kleenex abtupfen und somit entfetten.

Flecken entstehen nämlich zumeist auf fettigen Hautzonen. Überschüsse von Bronzer lassen sich ebenfalls mit neutralem Puder korrigieren.

About Alemara (42 Articles)
The author has not yet added any personal or biographical info to his author profile.

Hinterlasse eine Antwort

Sagt uns, was ihr über diesen Schminktipp denkt und ob ihr damit etwas anfangen könnt!