Die empfindliche Lippenhaut verfügt nicht über eigene Talgdrüsen. Deshalb werden Lippen sehr schnell spröde und trocken. Außerdem ist die Lippenhaut bis zu siebenmal dünner als die restliche Gesichtshaut und somit besonders zart und empfindlich.
Sie haben also ganz andere Probleme als der Rest der Haut. Lippen können besonders sensibel, trocken oder rissig sein. Doch mit den richtigen Pflegeprodukten lassen sich diese Schwierigkeiten recht einfach in den Griff bekommen.

Aber nicht für jedes Lippenproblem ist ein Lippenpflegestift die richtige Wahl, auch wenn sich dieses Utensil in den meisten Handtaschen findet. Wir sagen Ihnen, wie Sie Lippenprobleme dauerhaft in den Griff bekommen.
Unterscheiden Sie die unterschiedlichen Lippenpflege-Typen
Meist besteht ein Zusammenhang zwischen gereizten Lippen und äußeren Einflüssen. Sensible Lippen reagieren beispielsweise besonders extrem auf starke Temperaturschwankungen sowie Wind oder viel Wasser.
Diese Lippen brauchen weniger eine Feuchtigkeitspflege als ein Schutzschild. Lippenbalsam mit Candelillawachs ist hier besonders empfehlenswert.
Wenn Ihre Lippen spröde werden, weil die Luft sehr trocken ist, dann müssen Sie Feuchtigkeit einschleusen. Gerade in klimatisierten Räumen ist die Luft häufig viel zu trocken und die Lippen werden rissig.
Unterstützen Sie hier mit Produkten, die Panthenol enthalten. Aloe vera und Sheabutter sind ebenfalls eine gute Wahl für trockene Lippen. Sie können auch reines Jojobaöl oder süßes Mandelöl für die Lippenpflege testen.
Wenn Lippen richtig rissig werden und sogar bluten, dann brauchen sie echte Hilfe. Dexpanthenol ist hier der Inhaltsstoff, der Abhilfe schafft. Meist ist dieser Stoff in Wund- und Heilsalben für die Lippen enthalten.
Er wirkt entzündungshemmend und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Außerdem wird der Speicher der Feuchtigkeit unterstützt.
Sehr wenige Menschen haben normale Lippen. Diese reagieren wirklich nur im Extremfall mit leichten Spannungsgefühlen oder schuppen sich leicht beim normalen Zellwechsel. Hier ist eine leichte Lippenpflege zwar nicht unbedingt nötig, aber sie steigert meist das Wohlbefinden.
So finden Sie die richtige Lippenpflege
Wenn Sie erst einmal wissen, welche Ursachen Ihre Lippenprobleme haben, dann findet sich auch viel leichter ein Hilfsmittel. Der klassische Lippenpflegestift ist sehr praktisch, da er leicht mitzuführen ist.
Wählen Sie für den Sommer unbedingt eine Lippenpflege mit Sonnenschutz, denn die Lippenhaut ist deutlich empfindlicher gegenüber Sonnenbrand. Zum Beispiel die edle Lippenpflege von Lancome. Die reichhaltige Balsam Textur ist angereichert mit Vitaminen und natürlich mit Sonnenschutzfaktor.
Tuben sind ideal für die Lippenpflege, die sehr flüssig sind. Diese Produkte dringen meist besonders schnell in die Haut ein.
Viele Frauen lieben übrigens die Anwendung aus kleinen Lippenpflege-Döschen. Hier wird das Produkt durch die Wärme der Finger geschmeidig und kann sehr gut in die Haut eingearbeitet werden.
Wie wäre es mit dieser Kultmarke Burt´s Bees aus Amerika für Ihre Lippenpflege?
Mit diesem Set hat man die Lippenpflege in einem Döschen und einem Lippenpflegestift mit zusätzlichen Schimmer komplett abgedeckt. Alle Bestandteile sind auf rein pflanzlicher Basis.