Ganz im Sinne der Sommerfarbe 2014, dem „Radiant Orchid“ hat Benefit etwas Neues herausgebracht. Wir sind ganz begeistert von dem Zuwachs bei den „Tints“.
Diese Lippen- und Wangenfarben sind so wunderbar universell einsetzbar, dass sie einfach in jeden Kosmetikschrank gehören. Der neue Farbton „Lollitint“ von Benefit ist ein kühles, blaustichiges Pink, ein echter Bonbonton eben.
Wer mit den Tints nicht zurechtkommt, kann übrigens auch auf die kleine Schwester von „Lollitint“ zurückgreifen. „Lollibalm“ ist eine leicht transparente Variante ind Lippenstiftform.
Dieses Produkt ist etwas einfacher im Handling, aber wir sind der Überzeugung, dass „Lollitint“ einfach eine Spur großartiger ist.
Flüssige Lippenfarbe?
Der Flakon erinnert ein wenig an Nagellack. Auch der Pinsel, der zum Auftrag verwendet wird, weckt erst einmal diese Assoziation.
Doch die wunderbare Konsistenz der Tints von Benefit lässt keinen Zweifel aufkommen, dass es sich hier um eine Lippen-und Wangenfarbe handelt. In den kleinen Fläschchen sind 12,5 ml enthalten. Also wirklich genug, um die Farbe häufig auszuführen.
Auf den Wangen genügen zwei kleine Striche, um eine schöne Frische zu erzeugen. Für die Lippen ist ebenfalls nur sehr wenig von der flüssigen Farbe notwendig.
Wir haben für ein einfaches Handling die Farbe mittig auf den Lippen aufgetragen und dann mit einem eigenen Lippenpinsel sanft ausgemalt. So kann man vermeiden, dass die Konturen übermalt werden. Da sich die Farbe sehr gut schichten lässt, kann sowohl auf den Wangen oder auf den Lippen der Ton intensiviert werden.
Auf den Lippen hält die cremige Textur übrigens sehr gut, allerdings sollten die Lippen dafür weich und gepflegt sein. Ansonsten werden Risse und Hautschüppchen unschön betont.
Wer sehr trockene Lippen hat, kann „Lollitint“ entweder auf einem pflegenden, transparenten Gloss auftragen oder greift direkt zum Farbzwilling „Lollibalm“. Die Haltbarkeit der Tints ist generell recht gut. Auf den Lippen hält die Farbe je nach Unterlage rund fünf Stunden.
Vermeiden Sie übrigens den Kontakt der Farbe an Stellen, die Sie nicht Pink getönt haben möchten. Seltsamerweise ist die Farbe gerade auf den Händen sehr schlecht zu entfernen. Für die Wangen sollten Sie unbedingt immer nur eine Seite schminken, da die Farbe sehr schnell trocknet.
Mit den Fingern lässt sich der Blush bestens verblenden und der Effekt wirkt wie mit Aquarellfarbe gezeichnet. Auf der Haut ohne Grundierung hält „Lollitint“ übrigens intensiver als auf einer Foundation. Sehr hübsch wird der Effekt, wenn Sie die Wangenfarbe auf das noch leicht feuchte Make-up auftragen. So vermischen sich die Farben sehr natürlich. Die Haltbarkeit liegt bei mindestens zehn Stunden bei normaler Haut.