1. Schmale Gesichter und feine Gesichtszüge werden betont

Kurzhaarfrisur mit Pony von Anne Hathaway
Kurzhaarfrisur mit Pony von Anne Hathaway

Verschwindet dein Gesicht regelrecht zwischen wallenden Haarmassen? Kurze Haare sind perfekte Trendfrisuren für Mäuschengesichter, bei denen Mund, Nase und Augen eher klein und fein sind. Mit kurzen Haaren wirken Mund und Augen gleich viel größer und kommen endlich richtig zur Geltung.

Auch die rehäugige Hollywood-Schönheit Anne Hathaway wagte den mutigen Stufenschnitt mit kurzem Pony. Die Motivation mag ihre Rolle in ‚Les Miserables‘ gewesen sein, aber die Kurzhaarfrisur bringt die elfengleichen Züge des Stars erst so richtig zur Geltung.

Noch mehr hervorheben kannst deine Lippen mit einem roten Kussmund. Die Augen dagegen stehen mit Smokey Eyes im Mittelpunkt. Allerdings solltest du dich nur für eins von beidem entscheiden, sonst wirkt das Ganze überladen. Alle ovalen oder herzförmigen Gesichtsformen können sehr gut Kurzhaarschnitte tragen.

2. Von elegant über sexy bis punk können kurze Haare alles

Kurzhaarfrisuren von Victoria Beckham
Kurzhaarfrisuren von Victoria Beckham

Dass eine Frau mit Kurzhaarschnitt trotzdem feminin und elegant wirken kann, zeigt keine besser als Victoria Beckham. Die Modedesignerin gilt als Fashion-Ikone und zeigt jeden Tag aufs Neue, dass Pixie Cut, Bob und Co. als Frisuren sich bestens mit Haute Couture vertragen. Um schick und verführerisch auszusehen, muss es nicht immer die raffinierte Hochsteckfrisur oder eine der Flechtfrisuren sein. Und zu ihrer Gesichtsform passt es perfekt.

Willst du lässig sexy aussehen, kannst du die Kurzhaarfrisur für einen lässigen Beach-Look an der Luft trocknen lassen (das passende Beach Sommer Make-up findest du hier). Dafür eignet sich am besten ein Kurzhaarschnitt mit längerem Deckhaar. Natürlich kannst du sie auch föhnen, wenn es fürs Büro etwas geschäftsmäßiger aussehen soll. Für abends kannst du deinen Kurzhaarschnitt mit Gel zurechtstrubbeln.

Wer es lieber rockig, punkig oder androgyn mag, für den ist ein raspelkurzer Undercut genau das Richtige.

Zur Zeit besonders trendy: Du kannst deine kurzen Haare im Sleek-Look stylen, wenn sie zu einem eleganten Outfit passen sollen. Hierfür werden die Haare mit einem Glätteisen geglättet und anschließend mit Gel nach hinten gekämmt.

3. Färben ohne kaputte Haare

Ein Traum für jede Frau! Endlich kannst du all die Haarfarben ausprobieren, die du schon immer wolltest. Denn zum einen wachsen Fehlversuche schnell wieder raus und zum anderen gehen die Haare nicht kaputt, weil sie viel öfter nachgeschnitten werden.

Mach es zum Beispiel Pink nach und probier dich an platinblond oder teste Rihannas freche knallrote Kurzhaarfrisur.

Oder lila, schwarz, blau, Strähnchen… was dir in den Sinn kommt!

4. Ohrringe und Kurzhaarfrisuren – ein Traumduo

Kurzhaarfrisuren von Halle Berry
Kurzhaarfrisuren von Halle Berry

Mit Kurzhaarfrisuren werden Ohrringe erst so richtig zum Blickfang. Schau dir zum Beispiel diese schlichten Diamantohrringe von Hollywood-Schauspielerin Halle Berry an. Vor einer langen Mähne würden sie völlig untergehen. Mit dem Kurzhaarschnitt dagegen fallen sie auf und ziehen die Blicke auf das Gesicht des schönen Stars.

Mit kurzen Haaren kannst du sogar Ohrringe tragen, die farblich deinen Haaren ähneln – zum Beispiel Perlen zu platinblond, Onyx zu schwarzen Haaren, Holzohrringe zu brünetten Haaren usw.

Experimentiere mit verschiedenen Materialien und Formen. Nur mit sehr langen Ohrringen, beispielsweise Federohrringen, sollte man als Kurzhaarfrisuren-Träger vorsichtig sein: Sie sehen am Ohrläppchen ohne die Haarmähne im Hintergrund schnell seltsam aus und ziehen das Gesicht optisch in die Länge.

5. Kurzhaarfrisuren machen dich 2023 zum Star

Jedem ‚Germany’s Next Top Model‘-Zuschauer sind die Tränen des Entsetzens in Erinnerung, die Lena Gercke, spätere Gewinnerin der ersten Staffel, vergoss, als sie nach dem unfreiwilligen Blind Date mit dem Friseur in den Spiegel sah. Ihr „Bitte nur die Spitzen der Haare schneiden“ -Flehen wurde gänzlich überhört. Keine blonden Lorelei-Locken Frisur mehr, stattdessen eine fransige Kurzhaarfrisur, um ihre Gesichtszüge noch mehr zur Geltung zu bringen.

Aber welch eine Transformation: Aus dem netten Mädchen wurde plötzlich, ein bis zwei Frisuren später, eine selbstbewusste Frau, die deutlich mehr Profil und Facetten zeigte – auch wenn sie sich zunächst verletzlich und nackt ohne ihre Haare fühlte. Heidi Klum bewies mit ihrer Entscheidung Mut und den richtigen Riecher, denn Lena Gercke startete als internationales Model durch.

Immer wieder schaffen es Prominente allein mit einem Haarschnitt und neuen Frisuren in die Schlagzeilen: Wer hätte gedacht, dass sich der ‚Harry Potter‘-Star Emma Watson, nachdem die letzte Klappe fiel, ohne mit der Wimper zu zucken von der langhaarigen Mädchenfrisur trennt und dank cooler Pixie Cut Frisur vom harmlosen Entlein zum strahlend-stolzen Schwan mutiert?

Genau diesen Effekt kannst du auch nutzen: Mit kurzen Haaren fällt man auf und sticht heraus. Wenn du also die Nase voll davon hast, immer übersehen zu werden, ist eine Kurzhaarfrisur genau das Richtige!

Hier zwei Videos mit tollen Anregungen für Kurzhaarfrisuren. Zunächst die trendigen Versionen für die jüngeren Frauen …

… und danach die angesagten Frisurentrends für die reiferen Damen:

Folgende Trends sind bei den Kurzhaarfrisuren im Jahr 2023 besonders angesagt:

Bixie Cut

Der Bixie Cut ist eine attraktive Neuinterpretation des klassischen Pixie Cut und bringt eine aufregende Veränderung in das Kurzhaarspiel. Dieser Trend zeichnet sich durch einen geschichteten, strukturierten Look aus, bei dem die Haarlänge in der Regel bis zum Kinn reicht. Dies verleiht dem Gesicht weiche Konturen und betont die individuelle Schädelform. Der Bixie Cut bietet viele Möglichkeiten für Variationen und kann sowohl mit glattem als auch mit lockigem Haar getragen werden. Bei Instagram hat dieser Schnitt bereits eine große Szene erobert und wird vor allem von mutigen Trägerinnen im mittleren Alter bevorzugt, die eine moderne und elegante Frisur suchen.

Mixie

Der Mixie ist ein Haarschnitt, der das Beste aus mehreren Welten kombiniert. Die Formel für diesen Look ist einfach: Man nehme die Länge und Struktur des Bixie, füge einen Hauch von femininem Charme hinzu und runde das Ganze mit einem kurz und scharf geschnittenen Finish ab. Diese Frisur kann an jede Gesichtsform und Schädelform angepasst werden und bietet eine Vielzahl von Styling-Möglichkeiten. Ob Sie sich für eine strukturierte oder glatte Variante entscheiden, die Haarlänge bleibt im Allgemeinen kurz, um die Modernität und Einfachheit des Mixie zu betonen.

Short Blunt Cut

Der Short Blunt Cut ist ein wahrer Instagram-Star und gilt als eine der modernsten Interpretationen des klassischen Bob. Diese Frisur zeichnet sich durch ihre klaren Linien und präzisen Konturen aus, wobei die Haarlänge üblicherweise kurzgehalten wird, oft bis zum Kinn. Der Short Blunt Cut betont die Symmetrie des Gesichts und ist daher besonders vorteilhaft für Frauen mit runden oder ovalen Gesichtern. Mit einem Lineal und einem Stift können Sie den idealen Abstand zwischen Kinn und Hinterkopf bestimmen, um den perfekten Blunt Cut zu erzielen.

Pony Trend

Im Jahr 2023 erlebt der Pony einen enormen Aufschwung in der Kurzhaarszene. Von der Stirn abgehend bis zum Kinn bietet er eine spannende Abwechslung und Veränderung im Gesicht. Er kann flach, gewellt oder lockig gestylt werden und bietet so eine Vielzahl von Möglichkeiten für jede Trägerin. Der Pony Trend schmeichelt insbesondere Trägerinnen mit einer hohen Stirn, da er diese optisch verkürzt und das Gesicht harmonisiert. Bei Naturlocken sollte allerdings darauf geachtet werden, dass der Pony nicht zu kurz geschnitten wird, um ein Aufspringen der Locken zu verhindern.

Buzz Cut

Der Buzz Cut ist eine kühne Wahl für diejenigen, die radikale Veränderungen lieben und volles Vertrauen in ihre Kopfhaut und Schädelform haben. Es handelt sich um einen ultrakurzen Haarschnitt, bei dem die Haare auf eine einheitliche Länge getrimmt werden. Besonders bei Frauen gewinnt der Buzz Cut immer mehr an Beliebtheit. Dieser Look verleiht eine starke und unabhängige Ausstrahlung und stellt die Gesichtszüge in den Vordergrund. Trotz seiner Einfachheit lässt der Buzz Cut Raum für Individualität, indem er zum Beispiel mit Farben oder Mustern personalisiert werden kann.

Bowl Cut

Ein weiterer Retro-Trend, der ein Comeback erlebt, ist der Bowl Cut, oft auch als Topfschnitt bezeichnet. Dieser Haarschnitt war in den 80er und 90er Jahren sehr beliebt und kehrt nun in einer modernisierten Form zurück. Der Bowl Cut zeichnet sich durch seine runde Form aus, die wie eine Schale (engl. „bowl“) aussieht. Er verleiht der Trägerin einen modernen, avantgardistischen Look. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass dieser Schnitt am besten zu Personen mit ovalen oder länglichen Gesichtsformen passt, da er sonst das Gesicht zu rund wirken lassen kann. Aber mit der richtigen Beratung und etwas Mut zur Veränderung kann der Bowl Cut zu einem echten Hingucker werden.

Beste Hilfsmittel für Ihre Frisuren

Damit ihre Frisuren immer gut funktionieren, benötigen Sie ein paar Hilfsmittel für zuhause!

Hier kommt eine Übersicht der Produkte, die wir schon ausführlich getestet und verglichen haben.

Wir unterscheiden in Geräte zum Stylen und Schneiden und Pflegeprodukte für das gesunde Haar.

Geräte zum Stylen

Geräte zum Stylen

Pflegeprodukte für gesundes Haar

Pflegeprodukte für gesundes Haar

Styling Tipps für Kurzhaarfrisuren bei Frauen

Sie sind absolut praktisch und liegen total im Trend: kurze Haare. Auf den roten Teppichen sehen sie je nach Styling rockig-extravagant, klassisch-schick oder verspielt-romantisch aus.

Aber, wenn man sich mal in der U-Bahn oder im örtlichen Stadtzentrum umschaut, sind Kurzhaarschnitte im besten Fall gerade noch langweilig-unauffällig.

Das muss absolut nicht sein, denn mit wenigen Handgriffen lässt sich eine freche Frisur mühelos in Form bringen und sogar ein neuer Look kreieren.

Kurzhaar-Frisuren sind geradezu dafür gemacht, um jeden Tag etwas neues auszuprobieren.

Der Schnitt ist bei Kurzhaarfrisuren das A und O

Gerade bei kurzen Haaren fällt es schon nach wenigen Zentimetern besonders auf, wenn der Schnitt herausgewachsen ist. Daher entweder selbst regelmäßig nachschneiden oder schnellstmöglich den nächsten Friseurbesuch vereinbaren.

Aber, ist ein passender Schnitt erst einmal gefunden, sind Kurzhaar-Frisuren kaum noch aufzuhalten. Ob Gel, Schaum oder Haarwachs – alle Produkte können verwendet werden. Einfach mal die Verlinkten Bestseller-Listen klicken – da sind ein paar ganz überraschende Produkte dabei!

Wichtig ist nur darauf zu achten, dass die Produkte am Haaransatz angebracht werden, da sie der Frisur hier Stand und Volumen verleihen. Volumen ist für kurze Haare das Schlagwort schlechthin.

Für extremes Volumen ohne Glanzeffekte bei guter Verträglichkeit sorgt das Thickening Glue von Paul Mitchell. Ein Produkt das ich besonders gerne bei Kurzhaarfrisuren verwende. Ein klare Empfehlung!

Wer von der Haarstruktur eher dünne und feine Haare hat, kann mit Volumenspray und Föhn die Frisur optisch ‚aufpimpen‘.

Kurze Haare sollten immer eine Textur haben. Diesen Effekt kann mit Volumen-Spray zusätzlich noch verstärkt werden.

Hierzu haben wir ein besonderes Produkt, das Sie unbedingt probieren sollten. Das Spray von Philip B Maui Wowie  Volumizing & Thickening Beach Mist.

Schon ein Hauch von Spray ins feuchte Haar verwandelt Ihr Haar zu üppiger Fülle. Ins trockene Haar an den Haaransatz gesprüht bekommt feines Haar am Oberkopf Mega Stand.

Rundbürsten, Lockenstab und Lockenwickler sind für kurze Haare eher ungeeignet.Der Aufwand ist oft sehr groß, aber die Wirkung eher altmodisch und langweilig. Für die meisten trendigen Kurzhaar-Frisuren sind die Finger und ein Kamm völlig ausreichend.

Suchen Sie eine Haarschneidemaschine zum Nachrasieren für ihren Undercut?

Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf den Panasonic ER-1611. Ein extrem beliebtes und sehr gut bewertetes Profi-Gerät:

Der Kreativität bei kurzen Haaren freien Lauf lassen

Ob wuscheliger Surfer-Stil oder klassischer 20er-Jahre Look, wie zum Beispiel der kinnlange Pagenschnitt oder Bubikopf auch Bob genannt – alles ist möglich! Auch mit farblichen Akzenten und Accessoires kann wunderbar experimentiert und gestylt werden, ohne dass man gleich Angst um die jahrelang gepflegte Haarpracht haben muss.

Auch romantische Frisuren können mit kleinen Abwandelungen frisiert werden. Anstatt eingeflochtener Strähnen, können die Haare auch eingedreht werden. Hierfür sind viel weniger lange Haare ausreichend und selbst mit stufigen Schnitten lassen sich so viele Übergangsfrisuren anpassen.

Pfiffige Kurzhaarfrisuren Frauen frech

Es gibt viele pfiffige Kurzhaarfrisuren für Frauen, die frech und ausdrucksstark sind. Einige Ideen für pfiffige Kurzhaarfrisuren sind:

  • Ein Pixie-Cut mit kurzen, geschichteten Strähnen an den Seiten und im Nacken. Diese Frisur ist besonders für Frauen mit dickem Haar geeignet und lässt sich leicht mit Gel oder Paste stylen, um die gewünschte Textur zu erzielen.
  • Ein Bob mit kurzen, geschichteten Strähnen an den Seiten und im Nacken. Diese Frisur eignet sich gut für Frauen mit feinerem Haar und verleiht dem Haar mehr Bewegung und Textur.
  • Ein asymmetrischer Schnitt mit kurzen, geschichteten Strähnen an den Seiten und im Nacken. Diese Frisur eignet sich besonders für Frauen, die ihr Haar gerne etwas länger tragen und einen ausdrucksstarken Look bevorzugen.

Es ist wichtig, dass Sie sich von einem professionellen Friseur beraten lassen, um sicherzustellen, dass die Frisur zu Ihrem Gesichtsform und Haartyp passt. Auch sollten Sie darauf achten, dass die Frisur leicht zu pflegen und stylen ist, damit Sie sich jeden Tag wohl in Ihrem Haar fühlen.

Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50

Es gibt viele Kurzhaarfrisuren, die für Frauen ab 50 geeignet sind und die ihre natürliche Schönheit betonen. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Der Bob: Diese Kurzhaarfrisur ist ein Klassiker, der besonders gut für Frauen ab 50 geeignet ist. Sie verleiht dem Haar mehr Volumen und ist gleichzeitig pflegeleicht. Wählen Sie eine Variante, die etwas über die Ohren reicht, um das Volumen zu betonen.
  2. Der Pixie-Cut: Diese Kurzhaarfrisur betont die Gesichtszüge und ist ideal für Frauen ab 50, die einen pflegeleichten und auffälligen Haarschnitt bevorzugen. Achten Sie darauf, dass der Pixie-Cut von einem professionellen Friseur geschnitten wird, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  3. Der Shag: Diese Kurzhaarfrisur ist ideal für Frauen ab 50, die mehr Bewegung und Volumen in ihr Haar bringen möchten. Der Shag ist ein längerer Haarschnitt, bei dem das Haar in Schichten geschnitten wird, um mehr Bewegung und Volumen zu verleihen.
  4. Der Undercut: Diese Kurzhaarfrisur ist ideal für Frauen ab 50, die einen pflegeleichten Haarschnitt bevorzugen, der das Volumen im Haar erhöht. Der Undercut ist ein kurzer Haarschnitt, bei dem die Seiten und der Nacken kürzer geschnitten werden, während das Haar oben länger bleibt. Verwenden Sie immer ein Volumenspray oder Mousse, um das Haar zu verdichten und mehr Volumen zu verleihen. Auch eine gute Haarpflege ist wichtig, um das Haar gesund und stark zu halten. Verwenden Sie milde Shampoos und Conditioner und vermeiden Sie es, das Haar zu häufig zu föhnen oder zu glätten, da dies das Haar beschädigen kann.

Egal für welchen Haarschnitt Sie sich entscheiden, verwenden Sie immer ein Volumenspray oder Mousse, um das Haar zu verdichten und mehr Volumen zu verleihen. Auch eine gute Haarpflege ist wichtig, um das Haar gesund und stark zu halten. Verwenden Sie milde Shampoos und Conditioner und vermeiden Sie es, das Haar zu häufig zu föhnen oder zu glätten, da dies das Haar beschädigen kann.

Romantischer Chic für kurze Haare – Anleitung Kurzhaarfrisur

Mit kurzen Haaren kann man keine spannenden Frisuren machen? Von wegen! Hier zeigen wir euch wie es geht. Diese Frisur sollte jeder mit einem Kurzhaarschnitt in petto haben.

Sie ist einfach und schnell nach zu stylen, ideal für heiße Tage und kann mit entsprechendem Accessoire nach Lust und Laune stilistisch angepasst werden!

Frisieranleitung

Romantische Kurzhaarfrisur
Romantische Kurzhaarfrisur
  1. Um den Haaren mehr Textur zu verleihen, das gesamte Haar mit einem Lockenstab bearbeiten. Dabei darauf achten, dass die Locken vom Gesicht weg gedreht werden. Es ist nicht wichtig besonders gleichmäßige Locken zu kreieren, ein paar Wellen sind vollkommen ausreichend. Zum Schluss die Locken mit Haarsprayfixieren.
  2. Zunächst einen Scheitel ziehen, für romantische Frisuren eignet sich ein leichter Seitenscheitel besonders gut, aber auch alle anderen Varianten können genommen werden. Jetzt ein elastisches Kopfband in die gewünschte Position bringen. Besonders geeignet sind Gummibänder, die zum Farbton der Haare passen. Ist die gewünschte Position erreicht, das Band mit Haarnadeln befestigen. Das Kopfband muss auf den Haaren aufliegen, die Haare sind also nicht über dem Band. Am schönsten wirkt die Frisur, wenn das Band, ähnlich wie eine Krone, rings um den Kopf geht.
  3. Jetzt von einer Schläfe beginnend einzelne Strähnen greifen, eindrehen und um das Haarband wickeln. Das Haarband wird also mit den einzelnen Haarsträhnen ummantelt. Ringsherum fortfahren. Es sollte sich ein Haarkranz bzw. ein kleine Krone bilden.
  4. Weiter einzelne Haarsträhnen eindrehen und um das Haarband wickeln, bis alle Lücken gefüllt sind.
  5. Bei sehr kurzem Haarschnitt, insbesondere im Nackenbereich, empfiehlt es sich jede einzelne Strähne mit Haarspray zu fixieren, so dass sie auch später in Form bleibt. Am Ende die Frisur mit Haarspray fixieren.

Für eine Sommer-Party können jetzt noch Blumen ins Deckhaar gesteckt werden. Diese Kurzhaarfrisur schmeichelt jeder Frau und eignet sich ideal zu einem luftigen Sommerkleid.

Weitere Beiträge zu Frisuren, die Sie interessieren könnten

Neben diesem Artikel zu Kurzhaarfrisuren haben wir eine ganze Reihe von weiteren Beiträgen zu Haarschnitten und Frisuren, die für Sie vielleicht auch von Interesse sein könnten:

Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich über Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!

unannehmbar (bitte Feedback per Email senden!)schlechtmittelmäßiggutdanke, sehr gute Tipps! (6 Bewertung(en), im Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...

 

Bildnachweis:  © Rex Features, © armina – Fotolia.com

Schlagwörter:

Eine Reaktion auf “Kurzhaarfrisuren Frauen » trendig, frech und weiblich – 5 Gründe, warum du dich 2023 für pfiffige kurze Haare entscheiden solltest. Auch für Frauen ab 50”

  1. Jenni

    20. Dezember 2012

    Wer sich einmal die langen Haare abgeschnitten hat, weiß, was das für ein radikales Gefühl ist, als würde man einen Schritt in ein neues Leben wagen. Auch wenn es das nicht wirklich ist.

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort

Sagt uns, was ihr über diesen Schminktipp denkt und ob ihr damit etwas anfangen könnt!