Ombré Lips sind ein toller Trend, der sowohl solo als auch zu Smokey Eyes oder zu Metallic-Lidschatten sehr gut aussieht. Hierfür werden drei bis vier Lippenstiftfarben einer Farbfamilie kombiniert. Die Farben werden mit einem feinen Lippenpinsel aufgetragen, damit der Auftrag leichter wird.
Da die Lippen als Blickfang dienen, sollten sie natürlich gut gepflegt sein. Dieser Look ist also nur dann geeignet, wenn die Lippen frei von kleinen Hautfetzen oder Rissen sind. Ein Lippenpeeling oder eine Massage mit einer Zahnbürste sind für die Ombré Lips eine gute Vorbereitung.
So schminken Sie Ombré Lips

Testen Sie vorher auf dem Handrücken, ob die gewünschten Lippenstiftfarben auch wirklich miteinander harmonieren. Für das komplette Make-up grundieren Sie Ihr Gesicht wie gewohnt und schminken die Augen in dem gewünschten Look.
Angesagte Metallic-Eyes finden Sie HIER, während wir für Sie HIER tolle Vorschläge für Smokey Eyes haben. Die Foundation sollte sehr exakt an der Lippenkante aufgetragen werden. Besonders einfach geht dies mit einem Beautyblender. So verhindern Sie, dass die Farbe verwischt.
Erst zum Schluss wenden wir uns den Lippen zu. Zeichnen Sie mit dem dunkelsten Ton der gewünschten Farben mit einem Lippenkonturenstift die Lippenkontur vor. Beginnen Sie dabei oben am Venusbogen der Oberlippe.
Dann nach den Seiten ziehen und unten ebenfalls von der Mitte nach Außen arbeiten. Damit die Kontur besonders exakt wird, lächeln Sie leicht, denn so erhalten Sie eine gewisse Spannung auf den Lippen.
Nun wird die nächsthellere Nuance aufgetragen. Tupfen Sie dazu mit dem Lippenpinsel nah an der Konturlinie entlang. Verwischen Sie danach die Konturlinie und die erste Lippenfarbe ganz leicht an den Übergängen.
Dies geht sehr gut, indem Sie nochmals den Konturenstift verwenden oder ein Wattestäbchen verwenden. Nun füllen Sie bis auf einen kleinen Rest, die Lippen mit dem nächsten Farbton aus. Denken Sie daran, die Farben müssen immer heller werden.
Sehr genau und einfach lassen sich die Ombré Lips generell mit Lippenstiften in Stiftform kreieren. Wie zum Beispiel mit dem Chubby Stick von Clinique. Ohne Pinsel und ohne Konturenstift ist der Ombré Effekt im Handumdrehen hergezaubert.
Auch hier die Übergänge sanft verwischen und dann in der Mitte den hellsten Farbton auftragen und verblenden. Mit einem Hauch transparentem Gloss wirken die Ombré Lips noch verführerischer.
Farbkombinationen für Ombré Lips
Im Idealfall haben alle Lippenfarben das gleiche Finish. Kombinieren Sie also nur matte Töne untereinander oder nur glossige Nuancen.
Ganz klassisch sind natürlich rote Lippen. Wählen Sie hierfür ein dunkles Weinrot für die Konturen. Dann stufen Sie die Rottöne ab von einem satten Echtrot bis hin zu einem hellen Erdbeerton.
Wenn Sie lieber Rosa und Pink mögen, dann empfiehlt sich als Konturenstift ein tiefes Fuchsia. Arbeiten Sie dann mit einem Himbeerrosa und werden Sie nach innen immer heller.