
Leider sieht man immer wieder Make up Looks bei denen die Lippen vernachlässigt oder schlicht weg komplett vergessen werden.
Da stellt sich natürlich die Frage, warum das so ist. Denn gerade die Betonung der Lippen kann besonders weiblich, elegant und verführerisch wirken.
Doch auch, wenn knallrote Lippen zu aufreizend wirken, kann man die Lippen dezent in Szene setzen.
Pflege und Make up für die Lippen
Es gibt zahlreiche Produkte und Kombi-Produkte für die Lippen, doch grundsätzlich kann man 4 Produktgruppen unterscheiden: Pflegeprodukte, Konturenstifte, Lippenstifte und Lip Gloss. Die Lippenpflege sollte unabhängig vom Make up regelmäßig aufgetragen werden.
Dies ist wichtig, da die Haut auf den Lippen besonders empfindlich und dünn ist. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass die Haut nicht reißt und austrocknet, die Lippen fühlen sich besonders weich und geschmeidig an (ideal zum Küssen 🙂
Konturenstifte werden auf den äußeren Lippenrand aufgetragen, damit der Lippenstift nicht verläuft und die Lippenkonturen perfekt definiert werden können.
Lippenstifte sind hingegen für die Farbe zuständig, richtig eingesetzt kann man die Optik der Lippen optimieren. Sie können zum Beispiel größer oder voller wirken.
Einen tollen Effekt erzielt man mit Lip Gloss, der bringt Lippen zum Glänzen. Sie erscheinen so plastischer und voller.
Außerdem gibt es zahlreiche Kombi-Produkte, die mehrere Eigenschaften vereinen. Sie sind besonders praktisch und geeignet, wenn es mal schnell gehen muss.
Lippen schminken
Im Grunde erfolgt das Schminken der Lippen immer in einem gleichen Muster: zunächst werden die Lippen konturiert, dann mit einer passenden Farbe ausgefüllt und zum Schluss, falls gewünscht, mit Gloss veredelt.
Doch wie immer kommt es auf die Kleinigkeiten an. Für viele beginnen die Schwierigkeiten schon bei der eigenen Lippenform. Mal sind sie zu groß und mal zu klein.
Es ist empfehlenswert viel auszuprobieren, bis man die perfekte Technik für die eigenen Lippen herausgefunden hat.
