Besenreiser sind für die meisten Frauen und auch oftmals für Männer ein ernst zu nehmendes Schönheitsproblem. Es handelt sich eigentlich um sichtbare und knapp unter der Hautoberfläche liegende Venennetze. Meist schimmern diese Venen bläulich, rötlich oder sogar lila.
Rein medizinisch werden Besenreiser auch als Unterformen von Couperose und Krampfadern gesehen. Sie treten vor allem an Beinen und im Gesicht auf.
Was hilft gegen Besenreiser?
Generell sollten sie immer medizinisch abgeklärt werden, da in seltenen Fällen eine Erkrankung des tiefer liegenden Venensystems dahinterstecken kann.
Oft ist allerdings schwaches Bindegewebe schuld, welches meist vererbt wird. Hier kann leider nicht viel gemacht werden, um die Besenreiser in den Griff zu bekommen.
Trotzdem müssen Sie sich nicht mit diesem Makel abfinden, denn Sie können zumindest Besenreiser im Gesicht gut abgedecken.
Ich empfehle dazu gerne die Camouflage von Dermacol. Dieses Make up enthält 50% Pigmentanteile und ist somit die stärkste Abdeckung die es zur Zeit gibt.
Dieses stark deckende Make up ist auch schon ohne Fixierpuder wasserfest. Kaufen Sie gleich 2 Farbtöne, einen hellen und einen dunklen Farbton.
Warum? Weil Sie sich dann immer den passenden Hautton, für die verschieden Hautareale, mischen können.
Verwenden Sie dieses Produkt bitte sehr sparsam und am Besten nur punktuell, damit kein Maskeneffekt entsteht.
Das Fixierpuder lässt nicht wasserfeste Camouflage wasserfest werden.
Ein weiteres gut deckendes Make up ist von Vichy Dermablend. Dieses Produkt hat eine 25% Pigmentierung und kann ohne Maskeneffekt auf das ganze Gesicht aufgetragen werden.
Schauen Sie sich dieses Video von Dermablend an.
Inhaltsverzeichnis
Wie entstehen Besenreiser und wie können sie entfernt werden?
Wie schon erwähnt, ist die Veranlagung zu Krampfadern meist vererbt. Im Laufe des Lebens tauchen die Besenreiser dann auf, weil die Venenwände quasi ausleiern und zu viel Blut in die einzelnen Gefäße strömt.
Das Blut wird nicht mehr so effektiv weitergeleitet und versackt teilweise. Durch den entstehenden Rückstau wird das Blut dann durch die Haut in den Venen sichtbar. Die Durchblutung ist dabei aber meistens nicht so gestört, dass medizinischer Handlungsbedarf besteht.
Besenreiser im Gesicht mit Laser entfernen
Manche Besenreiser können mit dem Laser entfernt werden. Dies funktioniert nur bei sehr feinen Äderchen und wird daher gerne im Gesicht angewendet. Wenn sie nur ein kosmetisches Problem sind, zahlen die meisten Krankenkassen diesen Eingriff leider nicht.
Mithilfe des Lasers werden die Gefäßwände verklebt, sodass die Gefäße verschlossen werden. Der Erfolg ist in der Regel schon kurze Zeit nach dem Eingriff zu sehen.
Je nach Hautzustand und Größe der Areale können einige Behandlungen notwendig sein. Innerhalb des Behandlungszeitraums sollte die Haut nicht der Sonne ausgesetzt werden.
Besenreiser-Sklerosierung
Unter diesem Begriff versteht man die Verödung von Besenreisern. Vor allem, wenn die Krampfadern schmerzhaft sind, ist dieser Eingriff angeraten.
Bei der Verödung wird die innere Zellschicht der Gefäße durch das Einspritzen des Sklerosierungsmittels geschädigt. Durch diese absichtliche Schädigung entsteht ein Blutgerinnsel.
Was hier etwas gefährlich klingt, ist ein wichtiger Prozess, um einen langfristigen Umbau der Gefäßwand zu erreichen. Im Normalfall wird erst einmal nur eine kleine Menge des Mittels appliziert, um die Reaktion des Patienten darauf festzustellen. So können schwere Nebenwirkungen direkt ausgeschlossen werden.
Die Behandlung an sich ist weitestgehend schmerzfrei. Die meisten Menschen verspüren allerdings ein leichtes Brennen. Danach wird ein Kompressionsverband angelegt, der einige Tage getragen werden muss.
Die Gefäße verkleben auch bei dieser Variante und werden vom Körper nach und nach abgebaut. Manchmal verfärbt sich die Haut bräunlich während dieses Prozesses.
Diese Methode wird im Normalfall nur an den Beinen angewandt. Auch bei dieser Behandlung sollten Sie vorher abklären, inwieweit die Krankenkasse die Kosten trägt. Wenn lediglich ein kosmetischer Hintergrund besteht, sind die Kosten meist selbst zu tragen.
Wenn es aber nur ein paar kleine Besenreiser an den Beinen sind, so können diese mit einem Make up speziell für die Beine abgedeckt werden. Das Spray ist wasserfest und färbt nicht auf der Kleidung ab. Gleichzeitig gibt es Beinen einen leicht gebräunten und schimmernden Ton.
Besenreiser im Gesicht kaschieren und abdecken
Generell sollten Besenreiser mit Camouflage Make up überschminkt werden. Nur diese Produkte bieten wirklich eine zuverlässige Abdeckung. Concealer sind meist zu schwach und von der Konsistenz her nicht haltbar genug.
In unserem detaillierten Artikel über Camouflage Make up finden Sie viele wertvolle Tipps, wie Sie Unregelmäßigkeiten der Haut gut überschminken.
Der Vorteil an Camouflage ist, dass sie wirklich den ganzen Tag über hält und sogar Wasser und Schweiß verträgt, wenn sie fixiert wird.
Gerade bei großflächigen Farbveränderungen im Gesicht ist dies von Vorteil, da Sie so auf nichts verzichten müssen. Für rote Äderchen ist grünliche Camouflage die beste Wahl, da das Grün die Rötung wunderbar neutralisiert. Sehr gut funktioniert dazu der Coverstick von Shiseido.
Haben Sie nur kleine Stellen, die Sie stören, können Sie auch mit einem gut deckenden Make-up und einem Abdeckprodukt arbeiten.
Das Double Wear Maximum Cover Camouflage Make up von Estée Lauder ist ein Camouflage Make up, mit überaus hoher Deckkraft.
Fixiert wird das Make-up, indem Sie gut abpudern. Diese Variante ist allerdings nicht für Sport und Schwimmbad geeignet.
Manchen Frauen hilft es auch, wenn sie das Gesicht etwas bräunen. Dadurch fallen Besenreiser weniger auf. Sie müssen dafür nicht ins Solarium gehen, ein guter Selbstbräuner aus der Tube funktioniert ebenso gut.
Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich über Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!
Welche Beiträge Sie auch noch interessieren könnten
- Cellulite bekämpfen und abdecken
- Augenfalten, Krähenfüße abdecken
- Tränensäcke vermindern und abdecken
- Was hilft gegen Herpes, Lippenherpes?
- Rosacea Pflege und Creme
- Spröde Lippen pflegen
- Eingerissene Mundwinkel / Mundwinkelrhagaden