Inhaltsverzeichnis
- 1 Mein SelbstbrĂ€uner Test – die Lavera Körperlotion selbstbrĂ€unend
- 2 Anforderungen an SelbstbrÀuner
- 3 Wie funktioniert SelbstbrÀuner?
- 4 Wie trage ich SelbstbrÀuner auf?
- 5 Fragen und Antworten zum Thema SelbstbrÀuner
- 5.1 Kann man SelbstbrÀuner bei DM, Rossmann oder in der Apotheke kaufen?
- 5.2 Hat die Stiftung Warentest SelbstbrÀuner getestet und wer ist der Testsieger?
- 5.3 Welchen SelbstbrĂ€uner fĂŒr die Beine?
- 5.4 Wie bekommen ich das Eincremen fleckenfrei hin?
- 5.5 Wie lange hÀlt SelbstbrÀuner?
- 5.6 Wie bekommt man SelbstbrÀuner wieder ab?
- 6 Weitere Themen, die Sie vielleicht auch interessieren
Mein SelbstbrĂ€uner Test – die Lavera Körperlotion selbstbrĂ€unend
Die pflanzliche BrĂ€unungslotion ist in einer Tube zu 150 ml verpackt. Er ist sowohl fĂŒr das Gesicht als auch fĂŒr den Körper geeignet und enthĂ€lt pflegendes Jojobaöl.
Die Lotion selbst hat eine sehr angenehme Konsistenz und auch der Geruch ist sehr dezent.
Wie bei allen SelbstbrĂ€unern ist ein zĂŒgiger Auftrag zu empfehlen.
Knie, Knöchel und FĂŒĂe sollten nicht zu groĂzĂŒgig eingecremt werden. An diesen Stellen sitzen trotz vorherigem Peeling hĂ€ufig verhornte Hautzellen, die die BrĂ€une stĂ€rker annehmen.
Wer auf SelbstbrÀuner mit Hautreizungen reagiert, sollte diese Körperlotion unbedingt einmal testen.
Ich habe diesen SelbstbrÀuner hervorragend vertragen, obwohl ich eine empfindliche Haut habe.
Der SelbstbrĂ€uner brĂ€unt nicht sehr stark, lĂ€sst sich aber durch mehrfache Anwendung wunderbar aufbauen. So erreichen Sie ein sehr natĂŒrliches Ergebnis, welches sich auch fĂŒr sehr helle Hauttypen eignet.
Die Kleidung wird ĂŒbrigens von diesem Produkt nicht verfĂ€rbt, wenn Sie ungefĂ€hr 10 Minuten warten, bis Sie sich wieder ankleiden.
Der Farbton dieses SelbstbrÀuners ist ein schönes Goldbraun und hÀlt je nach Veranlagung beim ersten Auftrag zwei Tage.
Je mehr Anwendungen erfolgen, desto lÀnger hÀlt der Farbton dann auch.
In der ersten Woche habe ich den SelbstbrÀuner 3x angewendet. Danach reicht es, den SelbstbrÀuner 1-2x in der Woche zu benutzen.
Inhaltsmenge: 150 ml
- Mit 100% pflanzlichen SelbstbrÀunungs-Wirkstoffen auf Zuckerbasis
Mein Fazit:
"SelbstbrĂ€uner aus der Naturkosmetik! Selbst fĂŒr empfindlichste Haut noch geeignet. Guter SelbstbrĂ€uner aus der Drogerie."
Hier gibt es ein Video, bei dem auch der Lavera SelbstbrÀuner positiv getestet wurde:
Alternative fĂŒr die ersten Urlaubstage
Wer schon die ersten Urlaubstage ohne Make up verbringen möchte, aber schon leicht gebrĂ€unt an den Strand gehen möchte, denen kann ich das SelbstbrĂ€unungsgel Self Tan Instant von Lancaster* fĂŒr das Gesicht und DekolletĂ© empfehlen. Es ist schon leicht getönt. AuĂerdem ist Lichtschutzfaktor 15 enthalten!
Durch seine brÀunende Tönung lÀsst sich sehr gut erkennen, wo das Gel schon aufgetragen wurde. Sie werden den leichten Schimmer und den Sommerteint lieben.
Anforderungen an SelbstbrÀuner
Die Hersteller haben ihre Produkte inzwischen an die Anforderungen ihrer Kundinnen und den gewĂŒnschten BrĂ€unungseffekt angepasst.
Nur mal etwas braun werden ist da eindeutig zu wenig.
Von einem guten SelbstbrÀuner darf mehr erwartet werden. Er soll:
- pflegen,
- feuchtigkeitsspendend sein,
- gut riechen und
- ganz nebenbei der Haut noch die gewĂŒnschte BrĂ€une verleihen.
Mit den SelbstbrĂ€unern von frĂŒher haben die heutigen BrĂ€unungsprodukte nicht mehr viel zu tun. Und Formaldehyd sollte auch nicht mehr enthalten sein.
Die Tönung war meistens ein ziemlich kĂŒnstliches Gelb und der Geruch war schon von weitem zu schnuppern.
Jeder hat sofort bemerkt, das man einen SelbstbrÀuner angewendet hat.
Wenn nicht am Geruch zu erkennen, so sah man es sofort an der Farbe.
Deshalb geriet der SebstbrÀuner etwas in Vergessenheit.
Das ist nun heutzutage anders.
Die neuen SelbstbrĂ€uner fĂ€rben mit natĂŒrlichen Farbtönen und riechen keinesweg mehr nach dem verdĂ€chtigen Geruch.
So wie die SelbstbrÀunungs-Lotion von Lavera* aus der Naturkosmetik.
Sie schenkt der Haut eine natĂŒrliche und gleichmĂ€Ăige BrĂ€une. Ist fĂŒr empfindliche Haut geeignet und aus 100% pflanzlichen BrĂ€unungswirkstoffen, ohne Dihydroxyaceton (DHA). UmhĂŒllt den Körper mit einem verfĂŒhrerischen Duft.
Inhaltsmenge: 150 ml
- Mit 100% pflanzlichen SelbstbrÀunungs-Wirkstoffen auf Zuckerbasis
Mein Fazit:
"SelbstbrĂ€uner aus der Naturkosmetik! Selbst fĂŒr empfindlichste Haut noch geeignet. Guter SelbstbrĂ€uner aus der Drogerie."
Wie funktioniert SelbstbrÀuner?
Inhaltsstoffe bei den ĂŒblichen SelbstbrĂ€unern sind Dihydroxyaceton kurz DHA genannt.
Dieser kĂŒnstlich hergestellte Zucker reagiert mit EiweiĂen in der obersten Hautschicht und tönt diese je nach Veranlagung in einer Einwirkzeit von drei bis sechs Stunden in einen zarten Braunton.
SchÀtzungsweise 10-15% aller Menschen reagieren allerdings nicht auf diesen Stoff und die Haut bleibt hell, es kommt zu keinem BrÀunungsergebnis.
Einige SelbstbrÀuner verwenden deshalb auch Erythrulose, ebenfalls eine Zuckerart. Damit steigen die Chancen, dass die Haut die BrÀune auch annimmt.
Allerdings kann es sein, dass gerade am Anfang das Ergebnis nicht lange hÀlt. HÀufiges Nachcremen stabilisiert die BrÀune.
Da die meisten Frauen sich fĂŒr den Körper ein Produkt wĂŒnschen, welches möglichst natĂŒrlich brĂ€unt, dauert es zuweilen etwas lĂ€nger bis der gewĂŒnschte BrĂ€unungsgrad und Hautton erreicht ist.
Je dicker die Hornschicht ist, desto intensiver tönt sich die Haut.
Dieser Effekt macht die Anwendung auch nicht ganz einfach, weil es leicht zu fleckigen Ergebnissen und UnregelmĂ€Ăigkeiten kommen kann.
Da sich unsere Haut regelmĂ€Ăig erneuert, bleibt auch die BrĂ€une und Hautfarbe nur ein paar Tage.
Also geben Sie nicht auf und bleiben Sie dran!
Wie trage ich SelbstbrÀuner auf?
Wie schon erwĂ€hnt, ist die Anwendung nicht ganz einfach und braucht in der Regel etwas Ăbung. Um ein gutes Ergebnis ohne Flecken zu erzielen, muss die Haut fĂŒr das Tanning zunĂ€chst vorbereitet werden.
Ein paar Tage bevor Sie den SelbstbrĂ€uner nutzen, sollte die Haut mit einem Peeling gereinigt werden und anschlieĂend mit einer Feuchtigkeitscreme gepflegt werden.
So werden alle abgestorbenen Haut- und Hornschichten entfernt und die Gefahr, dass die BrÀune fleckig wird, verringert sich.
Insbesondere trockene Hautstellen, HautschĂŒppchen und Regionen wie an den Knien, Knöchel oder Ellenbogen sollten Sie besonders von abgestorbenen Hautzellen befreien.
Diese Regionen werden ansonsten gerne dunkler im Farbton als der Rest des Körpers.
Jetzt erst den SelbstbrĂ€uner auftragen oder mit Spray sprĂŒhen und mit kreisenden Bewegungen eincremen.Â
Achten Sie darauf, dass es so gleichmĂ€Ăig und fleckenfrei wie möglich auf den Hautpartien bis zum Haaransatz geschieht.
Um eine VerfĂ€rbung der HandinnenflĂ€chen zu vermeiden, sollten die HĂ€nde und HandflĂ€chen anschlieĂend vom Farbstoff grĂŒndlich gewaschen werden, oder ein spezieller Handschuh bzw. Wattepads verwendet werden.
Kurz nach der Bronzing Anwendung vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Textilien oder TĂŒchern, da fettige SelbstbrĂ€uner etwas abfĂ€rben können.
Daher unbedingt warten bis der SelbstbrÀuner komplett eingezogen ist, bevor man sich ins Bett legt oder Kleidung anzieht.
SelbstbrÀuner ist, richtig angewendet, eine praktische Sache.
Anstatt die Haut im Sonnenbad schĂ€dlichen UV-Strahlen (Hautkrebs!) oder der Sonnenbank auszusetzen, wird UrlaubsbrĂ€une einfach gecremt oder oder mit einem Spray gesprĂŒht, um Körper und Beine braun zu bekommen.
Fragen und Antworten zum Thema SelbstbrÀuner
Kann man SelbstbrÀuner bei DM, Rossmann oder in der Apotheke kaufen?
Die DrogeriemĂ€rkte wie DM oder Rossmann vertreiben SelbstbrĂ€uner in der Regel vor allem innerhalb ihrer Eigenmarken. Die Markenprodukte aus der obigen Tabelle finden Sie ĂŒblicherweise nur in Apotheken oder online bei Amazon.de.
Hat die Stiftung Warentest SelbstbrÀuner getestet und wer ist der Testsieger?
Die Stiftung Warentest hat zuletzt 2006 SelbstbrĂ€uner getestet. Das ist so lange her, dass es den Testsieger von damals so gar nicht mehr gibt. Bei den meisten Produkten haben die Hersteller im Laufe der Zeit so groĂen Ănderungen in der Rezepturen vorgenommen, dass die Testergebnisse von damals leider keine vernĂŒnftige Aussagekraft mehr haben. Auch der Test der Stiftung Warentest von BrĂ€unungslotionen aus 2008 ist leider nicht verwertbar.
Welchen SelbstbrĂ€uner fĂŒr die Beine?
FĂŒr die Beine wĂŒrde ich die von mir getestete BrĂ€unungscreme von Lavera empfehlen! Tragen Sie die Lotion zĂŒgig auf und an den Stellen mit Hornschicht wie Knie und FĂŒĂe eher sparsam, damit das BrĂ€unungsergebnis dort nicht zu intensiv wird.
Wie bekommen ich das Eincremen fleckenfrei hin?
Ich wĂŒrde tatsĂ€chlich mit einem Handschuh arbeiten. AuĂerdem kann man sich von einem Partner helfen lassen, weil dann das Eincremen ohne Flecken besser gelingt. Beachten Sie die Einwirkzeit und ziehen Sie in der Zeit nichts an! So sollte der BrĂ€unungseffekt ohne Flecken perfekt gelingen.
Wie lange hÀlt SelbstbrÀuner?
Die BrÀune hÀlt in der Regel 2-3 Tage. Danach sollten Sie den SelbstbrÀuner erneut anwenden.
Wie bekommt man SelbstbrÀuner wieder ab?
Manchmal klappt es doch nicht gut mit dem Eincremen, dann möchte man die gerade aufgetragene BrĂ€unungscreme am liebsten sofort wieder loswerden! Hier die besten Tipps. Nicht an der Haut schrubben, aber einsanftes Peeling hilft. Ein Schwimmbad-Besuch und das Bad in gechlortem Wasser löst auch die obersten Hautzellen ab. SchlieĂlich hilft ein Wannenbad und ein anschlieĂendes Body-Ăl manchmal auch Wunder.
Weitere Themen, die Sie vielleicht auch interessieren
- Beste Antifaltencreme
- Beste HyaluronsÀure Creme und Kapseln
- Bestes Gesichtsöl
- Mizellenwasser
- Creme de la Mer
- Estee Lauder Advanced Night Repair
- InstaNatural Wirkstoffkosmetik
- Beste Retinol Creme
- Eyesential
- Rizinusöl
- Kokosöl
- Beste GesichtsreinigungsbĂŒrste
- Beste Augencreme
- Beste Handcreme
- Beste Gesichtscreme
- Aloe Vera Gesichtsmaske selber machen
- Beste Sonnencreme
- Beste Bodylotion
- Teebaumöl
Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich ĂŒber Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!
* = Affiliate Link