
Ein gelungenes Halloween-Kostüm ist nur wirklich perfekt, wenn auch das Make-up stimmt. Denn zu Halloween geht es darum, möglichst gruselig auszusehen. Dies gelingt mit unseren Make-up Vorschlägen am besten.
Passend zu den meisten Kostümen wird eine Schminkpalette mit den Farben Weiß, Schwarz, Grau, Rot und Gelb benötigt. Für einige Masken sind noch andere Farben sinnvoll, mit den Grundfarben sind jedoch schon viele Möglichkeiten offen.
Als Basisausstattung können wir diese Schminkpalette von Eulenspiegel* empfehlen!
Es enthält 21 Grundfarben, 3 Glitzerfarben und 3 Haarpinsel. Die wasserlöslichen Farben sind sehr ergiebig und haben eine hohe Deckkraft. Sie lassen sich trotzdem leicht wieder entfernen und enthalten keine Parfümstoffe, so dass sie gerade für empfindliche Kinder- und Erwachsenen-Haut hervorragend geeignet sind.
Ich habe diesen Malkasten für meine ganzen Karneval Looks benutzt, daher spreche ich aus Erfahrung.
Für fortgeschrittene Schminker, die auch an künstlichen Narben und „blutigen“ Effekten interessiert sind, bietet sich das große Schminkset Gruselkabinett von der Fa. Eulenspiegel an. Hier gibt es neben 6 Schminkfarben auch Filmblut, Schürfblut, FX-Gelantine und Soft-Putty. Auch das enthaltene Handwerkszeug ist ausgezeichnet: 2 Haarpinsel, mehrere Schwämmchen z.B. der Bartstoppel-Schwamm und 1 Wachsspachtel. Sogar ein Anleitungsheft ist noch dabei!
- 6 x 3,5 ml wasserlösliche Farben
 - 50 ml FX-Gelantine
 - 3,5 ml Schürfblut & 20 ml Filmblut
 - 2 Pinsel, 4 Schwämmchen & 1 Spachtel
 
Mein Fazit:
"Für Halloween-Fans und Grusel-Masken die beste Wahl! Auch Narben und Wunden können modelliert werden."
Für viele Halloween Verkleidungen ist das Make up fast noch wichtiger als Kostüm. Gerade wenn es gruselig sein soll, muss der Effekt beim Make up im Gesicht zu sehen sein.Daher haben wir bei allen unseren Halloween Make up Anleitungen auch einige Vorschläge für Kostüme zum selber machen beigefügt. Vielfach reicht es, den Kleiderschrank auf ein paar relevante Kleidungsstücke zu durchsuchen. Natürlich sind viele Accessoires aber auch käuflich zu erwerben.
Genug der Vorrede, hier nun unsere Halloween Make up Vorschläge:
Make-up für Vampire und Werwölfe
Hier stehen eindeutig die Zähne im Vordergrund. Schöne Reißzähne gehören sowohl zu einem guten Vampir als auch zu einem bösen Werwolf.
Natürlich können die Zähne auch mithilfe eines Plastikgebisses simuliert werden. Dies ist jedoch gerade für längere Feste eher hinderlich. Aufgemalte Zähne sind hier viel einfacher zu Händeln. Ein Vampir muss nicht zwangsläufig gruselig geschminkt werden. Ein bleicher und sexy Look mit betonten Augen und Zähnen kann ebenfalls geschminkt werden.
Gerade Damen scheuen manchmal davor zurück, sich absichtlich hässlich zu schminken. Verzichten Sie hier einfach auf blutige Wunden und Ähnliches und rücken Sie lieber eine tolle Augenpartie ins rechte Licht. Der Twilight Look ist ideal dafür, nur dass Sie für eine echte Vampir-Lady noch die obligatorischen Zähne schminken sollten.
Ein blasser Teint macht den Look noch authentischer. Ein Werwolf gelingen mit unserem Make-up-Vorschlag ebenfalls recht gut. Mit einem sexy Kleid wird auch dieser Look verführerisch.
Das richtige Make-up für Untote
Hier liegt der Fokus eindeutig auf fahler Haut und betonten Knochen. Mit einer solchen Maske sieht jeder einfach schaurig schön aus. Ob Dracula, Zombie, Monster oder Totenkopf, hier wird es richtig gruselig. Bei diesen Schminkvorschlägen ist es sehr wichtig, die Narben an guten Stellen zu setzen und Zähne sowie Knochen hervorzuheben.
Mit unseren Schminkvorschlägen gelingt dies auch Anfängern recht gut. Üben Sie Ihr gewünschtes Make up einfach vor der Halloweenfeier, damit Sie sich sicherer fühlen. Mit unseren Tipps für Halloween-Masken gelingt das Make up Ihnen sicherlich.
Farbe für Hexen und Helden
Eine Hexe kann entweder sehr hässlich oder sehr hübsch aussehen. Wichtig ist nur, dass das Make-up dunkel und verrucht wirkt. Keine Hexe ist ein liebliches Mädchen mit rosa Teint. Setzen Sie also auf dunkle Lidschattentöne, blutrote oder schwarze Lippen und wirres Haar. Für hässliche Hexen dürfen auch Falten und Warzen geschminkt werden.
Die Helden sind meist beliebte Masken für Jungen und Männer. Spiderman, Batman, der Joker oder Jack Sparrow sind beliebte Masken für Halloween. Bedenken Sie bei diesen Masken, dass das Make-up auf das gesamte Gesicht aufgetragen wird. Glatt rasierte Wangen sind hier also Pflichtprogramm. Wer einen Bart trägt, sollte eine Maske wählen, die nur die Augen und Nase bedeckt.
Die Heldenmasken sind eigentlich recht einfach zu schminken, da auf die Grundierung lediglich Akzente wie das Spinnennetz, eine Fledermausmaske oder eine Augenklappe geschminkt werden. Unsere detaillierten Anleitungen zeigen auch hier ganz genau, wie es geht.
Diverse Schminkideen für Halloween
Nicht jeder möchte als Monster, Untoter, Hexe oder Held auf die Halloweenfeier gehen. Deshalb finden sich in unseren Schminkvorschlägen auch noch Anleitungen für einen frechen Feuerteufel, eine Geisha, eine niedliche Fledermaus und den Black Swan Look.
Lassen Sie sich doch einfach von diesen Anleitungen inspirieren und kreieren Sie Ihren ganz individuellen Halloween Look. Alles, was in Filmen oder Sagen als schaurig oder böse beschrieben wird, eignet sich.
Mit etwas Fantasie und anderen Farben lassen sich auch scheinbar liebliche Looks ganz schnell abwandeln. Die Anleitung für unsere Fee lässt sich auch ganz schnell in eine Dunkelelfe verwandeln. Greifen Sie einfach zu düsteren Farben wie dunklem Lila, blutigem Rot und Schwarz.
Mixen Sie doch einfach Elemente aus mehreren Anleitungen für Ihre ganz persönliche Halloween-Maske und stimmen Sie Ihr Kostüm optimal darauf ab. Sie werden begeistert sein, wie viel Spaß dies macht.
In diesem Sinne: Happy Halloween und BOOOOH!
















