Die Twilight Buch- und Film-Reihe ist immer wieder in aller Munde.
Sehr romantische Dreiecksbeziehung mit einem phantasievollen Thrill aus der Vampir-Kiste – schööön 😉
Wir haben passend zum Twilight-Thema einen eigenen Twilight-Look kreiert.
Ein bisschen Vampir Make up soll es sein, aber auch das kühle Erscheinungsbild der kalten Freunde betonen.
Dazu passen stark betonte Augen in Brombeer-Farben und ein dunkler Lippenstift.
In der Schminkanleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie ihr den Twilight-Look selber schminken könnt.
Und die Gesamtwirkung des Twilight-Look kann man auch schön im Vorher-Nachher-Vergleich erkennen.
Es gibt übrigens noch weitere Vampir-Schminkanleitungen bei uns:
Damit man alle Varianten auf einen Blick vergleichen kann, zeigen wir zunächst alle Blutsauger Nachher-Bilder. Für den Twilight-Look einfach weiterlesen und für die anderen Varianten zum Dracula, zu dem weiblichen Vampir mit Ornamenten bzw. Vampir-Lady Schminkanleitung wechseln.
Inhaltsverzeichnis
Grundierung schminken
Wir beginnen mit der Grundierung, um dem Gesicht eine gleichmäßige Optik zu geben. Das kann eine leichte bis stark deckende Foundation sein, je nach Hautbeschaffenheit. Mit Pinsel oder Fingern zügig auftragen. Wer fettige Haut hat und schnell glänzt, kann das Gesicht anschließend noch abpudern. Gerade für einen Twilight-Look ist dieser ebenmäßige Effekt einer Grundierung wichtig.
Wer übrigens auf der Suche nach einem guten Pinselset* ist, dem kann ich als Grundausstattung dieses Pinselset ans Herz legen! Alle wichtigen Pinsel sind enthalten.
Die Qualität ist extrem gut, ich habe so ein gutes Pinsel-Set noch nie zu einem so günstigen Preis gesehen!
Inhaltsmenge: 15 Pinsel
- Pinsel-Set mit Köcher und Beutel
- Vegane Kunsthaare
Mein Fazit:
"Mein Lieblings-Pinselset in der täglichen Verwendung! Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis."
Das Pinsel-Set gibt es in 5 verschiedenen Farbtönen. Mir gefällt das Rose-Goldene am besten. Aber auch die Farben Cherry-Red, Ocean, Coffee und Candy sind sehr schön.
Bei guter Pflege halten sie ein Leben lang und wie man sie am besten reinigt, beschreiben wir in unserem Artikel zum Make up Pinsel reinigen.
Extra Tipp:
Damit dieses ausdruckstarke Augen Make up optimal gelingt, ist es wichtig überall das perfekte Licht zu haben.
Die optimale Foundationfarbe, der gleichmäßige Auftrag, die Übergänge, der Lidstrich, das ausschattieren der Lidschatten und das Wimpern tuschen, all das lässt sich korrekt nur mit einer frontalen Lichtquelle von vorne und um einen Spiegel herum beurteilen.
Ich habe einen tollen Kosmetikspiegel von Beurer* mit integriertem Licht entdeckt. Er hat ein extrem schönes Design, deshalb ist er sehr dekorativ.
Mit einer 5 fach Vergrößerung ist er optimal zum Schminken. Des weiteren ist er mit Netz und Batteriebetrieb ausgestattet, so kann er auch überall hingestellt werden.
Doch das allerbeste ist seine Beleuchtung. Der Spiegel verfügt über extra helles LED Licht mit 36 LEDs und kann in 3 Stufen gedimmt werden. Das findet man bei keinem anderen Schminkspiegel.
Die Verarbeitung hat eine extrem gute Qualität. Der Spiegel hat keine Verzerrungen. Für mich eine klare Kaufentscheidung und seinen Preis absolut wert!
- 36x LED dimmbar
- 3x AAA Batterien Abschaltautomatik
- Standspiegel
- Fläche: 16 x 16 cm
Mein Fazit:
"Sehr beliebter Spiegel bei meinen KundenInnen. Flexibel nutzbar und perfekte Beleuchtung."
Augen schminken
Das Schminken der Augen beginnen wir an den Augenbrauen. In einem separaten Beitrag sind wir schon intensiv darauf eingegangen, warum das Augenbrauen schminken so wichtig ist. Die Augenbrauen werden mit passender Farbe nachgezogen. Bei diesem Schminklook kann die Farbe der Augenbrauen gerne etwas kräftiger ausfallen. Mit einem schmalem Pinsel oder einem Augenbrauenstift werden die Augenbrauen exakt aufgefüllt. Danach wird das gesamte Augenlid mit hellem Lidschatten grundiert, damit der anschließende farbige Lidschatten besser hält.
Mit einem dunklen, violetten Lidschatten werden nun die Lidfalte und das bewegliche obere Augenlid weit über den äußeren Augenwinkel hinaus stark betont. Am unteren Lidrand einen Strich in der gleichen Lidschattenfarbe ziehen und mit der oberen Linie am äußeren Augenwinkel zusammen führen, so das es ein spitzes Dreieck ergibt, ein so genanntes Katzenauge.
In dieser Lidschattenpalette von Sleek sind alle Farben vorhanden, die ihr für diesen Look braucht.
Inhaltsmenge: 13 g
- Enthält romantische und verspielte Lidschatten Töne
- Inklusive Spiegel und Lidschatten-Applikator
- Tierversuchsfrei
Mein Fazit:
"Ich habe Lidschatten Paletten von Sleek persönlich getestet und verwende sie immer noch täglich. Gönnen Sie sich ein zusätzliches Pinselset, der beigefügte Applikator ist wenig hilftreich."
Nun einen schwarzen Lidstrich am oberen und unteren Wipernrand ziehen. Das kann flüssiger oder cremiger Eyeliner sein, je nachdem womit ihr besser klarkommt. Es sollte allerdings nur ein klassischer Lidstrich sein und nicht zu weit über den äußeren Augenwinkel hinaus verlängert werden. Ich bevorzuge allerdings ein Eyeliner-Gel. Mit einem Gel lässt sich viel leichter arbeiten und ist für jede Art von Lidstrich zu gebrauchen. Der Gel- Eyeliner von Maybelline ist perfekt.
Inhaltsmenge: 3 g
- Eyeliner in Gel-Formel inkl. Pinsel
- Öl- und wasserfreie Textur
- 3 Farben auswählbar
Mein Fazit:
"Mein erste Wahl als Make up Artist. Höchste Flexibilität, aber auch ein wenig Übung erforderlich."
Bei diesem Look werden die unteren Augenlider stärker betont. Dadurch intensivieren wir das vampirhafte Erscheinungsbild.
Über den dunklen violetten Lidschatten tragen wir nun noch einen hellen lila Ton als Lidschatten auf. Beide Lidschatten etwas verblenden. Auch am unteren Lidrand setzen wir den hellen lila Ton ein. Unter die Augenbrauen wird ein schimmernder Highlighter gesetzt.
Ebenso setzten wir den Highlighter in die inneren Augenwinkel und mittig auf die oberen Augenlider. Optisch werden die Augen dadurch weiter vergrößert und bekommen durch das Schimmern des Highlighters einen strahlenden Effekt.
Jetzt werden die Wimpern kräftig oben und unten mit schwarzer Wimperntusche getuscht. Beim Tuschen darauf achten, sauber zu arbeiten. Lieber zwischendurch eine kleine Pause einlegen und den Mascara kurz trocknen lassen und dann noch mal tuschen. Mit der Wimperntusche Sensational von Maybelline New York erzielt man einen schönen Schwung und volle Wimpern.
Mein Fazit:
"Nehmen Sie auch die wasserfeste Version! Es ist derzeit einer meiner Lieblings-Mascaras."
Einen Kajalstrich ins untere innere Augenlid setzen. So wirkt der Blick noch dramatischer. Wir haben hier vom inneren Augenwinkel bis zur Hälfte des unteren Augenlids einen weißen Kajal aufgetragen. Für die zweite Hälfte des unteren Augenlids bis zum äußeren Augenwinkel haben wir dann einen schwarzen Kajal verwendet. Der weiße Kajal von Max Factor ist angenehm weich, was bei weiß sehr wichtig ist und daher eine gute Farbabgabe besitzt.
Bei dem schwarzen Kajalstift bevorzuge ich den Egypt-Wonder Stift. Er verschmiert nicht und hält ausgesprochen gut.
- Ohne Mineralöl und Konservierungsstoffe
- Enthält Vitamin E
- Farbe schwarz extrem
Mein Fazit:
"Ein weiterer Kajalstift für empfindliche Augen. Anspitzer erforderlich."
Beim Auftragen der Lidschatten kann immer mal ein wenig unter die Augen auf die oberen Wangenhälften herunter rieseln. Mit einem großen Pinsel können diese Lidschattenreste nun beseitigt werden. Anschließend tragen wir unter den Augen einen Concealer auf. Mit dem Concealer von Fit Me von Maybelline New York lassen sich auch andere kleine Unebenheiten gut abdecken.
Inhaltsmenge: 6,8 ml
- Mit Schwämmchen-Applikator
- 8 Farben auswählbar
Mein Fazit:
"Massenprodukt mit günstigem Preis und akzeptabler Qualität."
Rouge und Lippen schminken
Das Rouge, passend zum brombeerfarbenen Lidschatten, in einem violetten Ton wählen. Es wird unterhalb des Wangenknochens angesetzt und zu den Schläfen ausstreichen, damit erreicht man einen hohlwangigen Effekt. Zum Verwischen des Rouge nach dem Auftragen können übrigens natürlich auch die Finger genommen werden 😉 Das Rouge in der Farbe Flamingo von Sleek hat den richtigen Ton und ist auch für andere Gelegenheiten zu tragen.
Die Lippen werden mit einem dunklen Brombeerton geschminkt, das unterstreicht nochmals den mystischen Eindruck für unseren Twilight-Look. Wir beginnen damit den Lippenrand exakt zu definieren und malen anschließend die Lippen flächig aus. Ruhig hierfür ein wenig Zeit nehmen, es sollte schon exakt aussehen und muss im Laufe des Abend sicher nachgeschminkt werden.
Die exakte Farbe für diese Lippen gibt es von Sleek Makeup True Colour Lipstick in der Farbe „Vamp“. Ihr könnt aber unter 30 Farben auswählen.
Fertig ist unser Twilight-Vamp. Mit diesem Look erregt der Kinobesuch der Twilight-Filme sicher ordentlich Aufsehen 😉 Aber auch für Halloween kann dieser Look schon eine Attraktion sein. Welche Frisur gefällt euch besser dazu: Pferdeschwanz oder offene Haare?
Twilight Look – Vorher-Nachher-Vergleich
Hier der Vorher Nachher Vergleich vom Twilight Look
Am Ende des Tages muss aber leider unbedingt der schöne Look auch wieder runter. Das gelingt mit einem guten Gesichtsreiniger. Zum Beispiel den Paula’s Choice Gentle Touch Augen Make Up Entferner. Er ist für die Reinigung des ganzen Gesichts geeignet und entfernt auch problemlos wasserfeste Wimperntusche.
Also alles in einem und trotzdem sehr hautschonend selbst für sehr empfindliche Haut.
Es ist nicht fettend und frei von Duftstoffen sowie ohne Farbstoffe.
Es gibt auch eine Probe zu Bestellen und außerdem wird nicht an Tieren getestet.
Twilight Look – Schminktipps als Videoanleitung
Schmink dich wie Bella und ihre kalten Freunde. Viel Spaß mit unserer Videoschminkanleitung zum Twilight Look…
Videoanleitung für einen männlichen Twilight-Vampir
Gerade an Halloween sind alle Twilight-Fans in ihren Lieblings-Masken als Vampir unterwegs. Neben unserer Schminkanleitung für einen weiblichen Twilight-Vampir haben wir jetzt auch dieses Video mit einer Anleitung für einen männlichen Twilight-Vampir für euch entdeckt.
Vampir-Zähne richtig einsetzen
Ein toller Effekt ist natürlich, wenn man sich falsche Vampir-Zähne auf die eigenen Zähne klebt. Viel effektvoller als diese Voll-Gebiße mit denen man weder richtig sprechen noch essen und trinken kann. In diesem kurzen Video wird erläutert, wie die falschen Zähne richtig aufgeklebt werden. Wenn man das richtig macht und die Zähne vorsichtig wieder löst, kann man sie sogar mehrmals verwenden!
Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich über Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!
* = Affiliate Link
2 Reaktionen auf “Twilight-Look Schminkanleitung”
Nina
voll geil muss ich mal machen
sophia
ich liebe diesen look! Ich mach es mit meiner bff auf halloween als partner look 5* :* 😀