Wer die alte Frau im Karneval als Verkleidung wählt, braucht auf jeden Fall den Mut dazu!
Alle Frauen wollen ja eher schön sein und keinesfalls hässlich und alt.
Doch seit dem unsere Heidi Klum als alte Frau in den Medien erschien, hat dieser Verkleidung einen besonderen Reiz bekommen.
Vor allen Dingen deshalb, weil die Frau im Oma Kostüm kaum wieder zuerkennen ist. So hat frau gewaltigen Spaß, inkognito zu feiern.
Also Mädels, traut euch!
An Karneval und an vielen Mottoparties ist häufig eine möglichst krasse Veränderung gewünscht.
Ein immer wieder gerne genommenes Motiv sind dabei die „alte Frau“ bzw. der „alte Mann“.
Auch die Verkleidung ist schnell gefunden: Kissen auf den Rücken schnallen, alte Klamotten aus dem Schrank und Krückstock – fertig!
Ihr benötigt lediglich die entsprechenden Schminkfarben, einige Pinsel, Make Up Tücher und eine ruhige Hand.
Als Basisausstattung können wir eine Schminkpalette von Eulenspiegel empfehlen!
Sie enthält 24 Grundfarben, 3 Schminkschwämme und 3 Haarpinsel. Die wasserlöslichen Farben sind sehr ergiebig und haben eine hohe Deckkraft. Sie lassen sich trotzdem leicht wieder entfernen und enthalten keine Parfümstoffe, so dass sie gerade für empfindliche Kinder- und Erwachsenen-Haut hervorragend geeignet sind.
- 24 x 3,5 ml wasserlösliche Farben
- Dermatologisch getestet und vegan
- 3 Pinsel & 3 Schwämme
- Metallkasten, zum Nachfüllen geeignet
Mein Fazit:
"Meine Top-Tipp zum Kaufen! Der Eulenspiegel-Kasten mit der größtem Farbauswahl. Alle Motive umsetzbar und sehr hautfreundlich abwaschbar."
Ich habe diesen Malkasten für meine ganzen Karneval Looks benutzt, daher spreche ich aus Erfahrung.
Neben dem charakteristischen Make up, das wir gleich in Einzelschritten zeigen werden, spielt das Kostüm natürlich auch eine Rolle und wir haben weiter unten einige Tipps zusammengestellt, wie man ein Alte Frau Kostüm selber machen kann!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Grundierung für die alte Frau
- 2 Die Falten schminken
- 3 Lippenfalten schminken
- 4 Wangen schattieren
- 5 Haare frisieren und weisseln
- 6 Oma Kostüm – Idee zum Selbermachen
- 7 Oma Kostüm Frau kaufen
- 8 Alte Frau für Karneval – Vorher-Nachher-Vergleich
- 9 Weitere Anleitungen und Beiträge, die interessant sein können
Grundierung für die alte Frau
Als Grundlage muss die „alte Frau“ eine gewisse Blässe bekommen. Daher wird mit einem Schwämmchen das gesamte Gesicht mit weißer Farbe leicht grundiert.


Die Falten schminken
Im Grunde genommen müssen für die „alte Frau“ die grundsätzlich vorhandenen, markanten Gesichtszüge verstärkt werden. Wir beginnen damit an der Stirn. Am besten wird die Stirn ein wenig kraus gezogen und dann lassen sich die Stirnfalten mit brauner Farbe sehr gut nachziehen. Genau so werden die Zornesfalten zwischen den Augenbrauen mit zwei kleinen senkrechten Strichen betont. Entlang des Nasenrücken wird mit der braunen Farbe ebenso betont. Die Nase wirkt dadurch sofort hagerer und „älter“. Auch Augenfalten werden stark betont und nachgezeichnet. Die Augenbrauen werden etwas buschig verstärkt.


Im unteren Teil des Gesichtes betonen wir die Nasolabial-Falte, sie beginnt an den Nasenflügeln und verläuft in einem Halbkreis in Richtung Mundwinkel. Einfach ein wenig lächeln lassen, dann kann man sie gut erkennen. Auch das Kinn wird halbkreisförmig mit der braunen Farbe einschattiert.


Lippenfalten schminken
Der Mund lässt sich entsprechend mit einer Verstärkung der Lippenfalten „altern“. Den Mund ein wenig spitzen (Kussmund) und schon finden sich ausreichend Strukturen, die nachgezogen werden können.

Wangen schattieren
„Alte Frauen“ haben ja gerne schon eingefallene Wangen, also betonen wir die Wangenpartien mit einem besonders dunklem Rougeton.

Haare frisieren und weisseln
Zum Abschluß die Haare ein wenig an der Stirn topieren und mit weißer Haarfarbe besprühen. Perfekt ist die Verwandlung in eine „alte Frau“! Wer die Schminkanleitung zu dem passenden „alten Mann“ benötigt, wird bei uns auch fündig. Gemeinsam sind der „alte Mann“ und die „alte Frau“ natürlich ein großer Auftritt im Karneval oder auf einer entsprechenden Mottoparty. Viel Spaß beim Nachschminken!

Oma Kostüm – Idee zum Selbermachen
Die alte Frau hat viele Möglichkeiten, sich zu kostümieren. Wer in seinem Kleiderschrank ein hochgeschlossenes Kleid mit vielen kleinen Blümchen findet, hat schon sein perfektes Oma Kostüm. Eine Alternative sind auch ein langer Rock, eine hochgeschlossene Bluse und eine gestrickte Stola. Hauptsache, es wirkt altmodisch. Ein omahafter Hut ist vor allem für den Straßenkarneval wunderbar. Klobige Schuhe und Strickstrümpfe vervollständigen das Kostüm. Als Schmuck eignen sich alte Broschen oder Perlenketten sehr gut. Kleidung findet sich häufig in Kleiderkammern sehr günstig. Die alte Frau braucht natürlich auch eine altmodische Handtasche, in der sich ganz stilecht auch Strickzeug verstauen lässt.
Oma Kostüm Frau kaufen
Hier habe ich einen Vorschlag für euch! Wer seine Haare nicht mit dem weißen Spray bearbeiten möchte, kann natürlich auch eine schöne Omafrisur-mit-Dutt-Perücke kaufen.
Alte Frau für Karneval – Vorher-Nachher-Vergleich
Hier der Vorher Nachher Vergleich zu Alte Frau für Karneval schminken…


Weitere Anleitungen und Beiträge, die interessant sein können
Neben der Oma / Alte Frau haben wir noch eine Reihe weiterer weibliche Figuren für Frauen und Mädchen, die als Verkleidung für Sie von Interesse sein könnten:
- Black Swan
- Fee
- Engel
- Kleopatra
- Prinzessin
- Vampirin
- Vampir-Lady
- Two Faces
- Black Magic Hexe
- Pippi Langstrumpf
- Rotkäppchen
- Daniela Katzenberger
- Spinnenfrau
Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich über Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!