Für jeden Haartyp und jede Frisur gibt es eine Haarbürste, die besonders gut geeignet ist. Doch die meisten Frauen sind bei der großen Auswahl etwas irritiert und entscheiden sich deshalb nicht immer für die richtige Bürste.
Was nur kaum jemand weiß, ist, dass die falsche Bürste auch für viele Haarprobleme verantwortlich sein kann.
Deshalb lohnt es sich, einmal einen genaueren Blick auf die unterschiedlichen Formen und Borstenarten zu werfen. Wir geben Ihnen hier die besten Tipps, wie Sie die beste Haarbürste für sich finden.
Auch einen Blick auf die trendigen Haarglätter Bürsten haben wir geworfen. Was können diese neuen elektrischen Haarbüsten?
In dieser Tabelle finden Sie einen Überblick für die aus meiner Sicht besten Haarbürsten.
Für die weitere Produkte in der Tabelle bitte scrollen bzw. wischen.
Beste Haarbürste 2023 – die Vergleichstabelle
Bestseller Nr. 1 | Bestseller Nr. 2 | Bestseller Nr. 3 | |||
Tangle Teezer Wet Detangler | Alexandre Pneumatikbürste | Tangle Teezer The Ultimate Hairbrush | Hercules Sägemann Paddle Brush | Marlies Möller Round Brush Medium | Braun Satin Hair 7 IONTEC BR750 |
Mein Fazit: | Mein Fazit: | Mein Fazit: | Mein Fazit: | Mein Fazit: | Mein Fazit: |
|
|
|
|
|
|
Inhaltsverzeichnis
Die besten Haarbürsten für langes Haar
Viele langhaarige Damen dürften das Problem kennen, dass sich die Haare gerne einmal in den Längen verknoten. Selbst vorsichtiges Bürsten ist dann eine Qual.
Wer sehr feines Haar hat, kennt das Problem, dass sich die Haare gerne elektrisch aufladen. Besorgen Sie sich in diesem Fall eine Bürste mit Wildschweinborsten oder Nylonborsten.
Übrigens gibt es auch Bürsten mit Wildschweinborsten, die die Haare von Stylingrückständen befreien. Allerdings mag nicht jedes Haar diese Naturborsten. Hier hilft nur der Selbsttest.
Wir stellen folgende Haarbürsten vor:
- Haarbürste Tangle Teezer
- Alexandre Pneumatikbürste
- Paddle Brush
- Rundbürste
- Elektrische Haarbürste
Tangle Teezer Haarbürsten
Mit einer Tangle Teezer Original geht das Ausbürsten von verknoteten Haaren deutlich schmerzfreier.
Diese Haarbürsten haben flexible, weiche Kunststoffborsten in verschiedenen Längen. Die Form erinnert ein wenig an einen Pferdestriegel, das Ergebnis jedoch kann sich sehen lassen. Mit dieser Art von Bürsten können auch feuchte Haare mit der Haarpflege wie Haarkuren vorsichtig entwirrt werden.
Die Tangle Teezer Ultimate ist dagegen besonders gut für das finale Finish des Stylings geeignet.
- Spezielles für nasses Haar entwickelt.
- Auch für trockenes Haar geeignet.
- Biegsame Borsten, handlicher Griff
Mein Fazit:
"Der Besteller von Tangle Teezer. Gut zum Verteilen von Conditioner im Haar!"
Alexandre de Paris Pneumatikbürste mit Wildschweinborsten
Meine absolute Lieblingsbürste ist die Alexandre de Paris Pneumatikbürste. Es ist eine Haarbürste mit Wildschweinborsten und Rilsanstiften von höchster Qualität. Sie entwirrt einfach alles und funktioniert auch mit Extensions. Es gibt viele Kopien die vom Material und Verarbeitung so ähnlich aussehen, aber meiner Erfahrung nach funktioniert keine so gut wie das Original.
Eine Anschaffung fürs Leben! Alle in meiner Familie und im Freundeskreis möchten diese Bürste nicht mehr missen.
- Naturbürste mit Borsten vom Wildschwein und Rilsanstiften
- Entfernt jede Art von Knötchen, sogar Verfilzung mühelos
- Geeignet für alle Haartypen und Extensions
Mein Fazit:
"Meine absolute Lieblingsbürste. Ich besitze sie in verschiedenen Größen und platziere sie an allen wichtigen Orten."
Glatt geföhnt mit einer Paddlebrush
Wenn lange Haare geföhnt werden sollen, dann brauchen Sie eine Paddlebrush. Diese breiten Bürsten mit einem eckigen Bürstenkopf bieten eine schöne große Fläche, über die die Haare gezogen werden können.
Achten Sie dabei auf abgerundete Borsten, damit die Haare und die Kopfhaut geschont werden. Diese Flachbürsten gibt es aus Kunststoff und aus Holz. Naturfreunde greifen hier gerne zu der Version aus Bambus. Die Holzborsten sind angenehm flexibel und massieren die Kopfhaut sehr gut ohne die Haarwurzeln zu einem erhöhtem Fettfilm anzuregen.
- Paddle Brush mit Wildschwein- und Kunststoffborsten für sanftes Entwirren
- Eckige Form und 11-reihig
- Ergonomischer Griff
Mein Fazit:
"Perfekte Paddle Brush zum Glattföhnen der Haare. Sehr beliebt, mit guten Bewertungen."
Volumen föhnen mit einer Rundbürste
Große Wellen erreichen Sie mit mittelgroßen Rundbürsten. Achten Sie für diesen Zweck darauf, dass der Bürstenkörper hohl oder mit Luftlöchern versehen ist. So wird die Hitze optimal weitergeleitet.
Mit einer dicken Rundbürste bekommen Sie hervorragend Volumen in die Ansätze und können damit auch gelocktes Haar wunderbar glatt ziehen. Wenn Sie sehr spröde Haare haben, wählen Sie eine Rundbürste mit Naturborsten und föhnen Sie nur bei niedriger Temperatur.
Diese Rundbürste Ist der perfekte Allrounder. Sie ist aus Buchenholz und innen hohl. Die Haare trocknen dadurch schnell und schonend. Drehen Sie die Haare um die Rundbürste ohne die Haarspitzen abzuknicken.
- Professionelle Rundbürste mit Naturborsten
- Das Ende des Griffes ist optimal zum Abteilen einzelner Partien
- In drei Größen auswählbar
Mein Fazit:
"Eine Rundbürste benötigen Sie unbedingt wenn Sie Volumen für Ihr Haar zaubern möchten. Diese Bürste ist perfekt dafür geeignet."
Die Borsten sind eine Mischung aus Natur – und Kunststoffborsten, was alle Vorteile von beiden Borstenarten vereint. Sowohl Wellen als auch Volumen oder glatt geföntes Haar lassen sich mit dieser Bürste bewerkstelligen.
Die klassische Skelettbürste aus Kunststoff kennt wohl jede Frau. Diese Bürsten sind besonders ideal, um feines und kürzeres Haar gegen die Wuchsrichtung zu trocknen. So entsteht mehr Fülle in feinem Haar.
Wenn Sie gerne einmal die Ansätze toupieren, dann brauchen Sie eine Teasing Brush. Damit geht das Toupieren deutlich schneller als mit einem Kamm. Zum Entwirren wählen Sie am besten auch wieder den Tangle Teezer oder die Bürste von Alexandre.
Wie Sie ihr Haare am besten mit ihrer Bürste behandeln, können Sie in diesem Video anschauen:
Elektrische Haarbürste – der neuste Trend
Ein neuer Trend um Haare auf Knopfdruck zum Glänzen zu bringen, sind die elektrischen Haarbürsten. Zum Teil werden sie auch Glättungsbürste bzw. Glättbürste genannt.
Wir haben uns den Marktführer Braun Satin Hair mit IONTEC Technologie näher angeschaut.
Mit einer innovativen Düse werden die Haare während des Bürstens mit aktiven Ionen versorgt. Diese wirken wie eine Haarspülung und bändigen statische Aufladungen und Frizz. Die Haare werden quasi durch das Bürsten zusätzlich geglättet und mit einem Glanz versehen.
Das Bürstenkissen ist abnehmbar und kann dadurch separat gereinigt werden – sehr gut! Außerdem ist die elektrische Haarbürste batteriebetrieben und dadurch transportabel. Auch unterwegs kann sie also genutzt werden. Die Abschaltautomatik verhindern die versehentliche Einschaltung in der Handtasche.
Die elektrische Haarbürste von Braun ist für alle Haartypen einsetzbar. Ich würde sie insbesondere für glattes Haar in allen Längen empfehlen. Lockige Haare können mit dieser Haarbürste nicht geglättet werden, sie erhalten aber einen wunderbaren Glanz.
- Haarbürste mit Ionentechnologie, batteriebetrieben
- Perfekt gegen statische Aufladung
- Bürstenkissen abnehmbar zur besseren Reinigung
Mein Fazit:
"Gönnen Sie sich eine elektrische Bürste mit Ionentechnologie vor allem wenn Sie Probleme mit statischen Aufladungen ihrer Haare haben."
Fragen und Antworten
Wie kann man Haarbürsten am besten säubern und reinigen?
Zum Säubern und pflegen einer Haarbürste nimmt man einen Kamm und zieht damit durch die Borsten. Dadurch werden Haare, abgestorbene Hautschuppen und Fuseln aus der Bürste gekämmt.
Zum Reinigen der Haarbürsten nehme ich immer 2 Bürsten, verteile etwas Shampoo darauf und reibe sie gegeneinander. Anschließend gut ausspülen und trocknen lassen.
Wo kann man Haarbürsten kaufen?
Haarbürsten kann man überall kaufen, wo es Drogerie- oder Kosmetikartikel gibt. Die professionellen Bürsten wie zum Beispiel die hier erwähnte Alexandre de Paris Pneumatikbürste dagegen ist nicht so einfach überall zu kaufen. Einige professionelle Marken und Hersteller sind nur im Friseurbedarf erhältlich oder auf unseren Links zu Amazon.
Weitere Themen und Beiträge, die für Sie auch interessant sein könnten
- Kieselsäure Kieselerde Silicea
- Trockenshampoo
- Regaine gegen Haarausfall
- Kokosöl
- Haaröle
- Haarwachstum beschleunigen
- Haarschere
- Pflanzenhaarfarbe
- Henna für die Haare
- Splisstrimmer, Split Ender & Mittel gegen Spliss
- Gute Haarseife
- Luvos Heilerde
- Shampoo ohne Silikone
- Schaumfestiger, Haargel, Haarwachs, Matte-Paste, Haarspray und Haarlack
- Conditioner / Haarspülungen für ihre Haare
- Rezilin Basilikum gegen Haarausfall
- Shampoo gegen Haarausfall
Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich über Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!
* = Affilate Link
Eine Reaktion auf “Welche Haarbürste kann was? Vergleich und Auswahl der besten Haarbürsten”
Michaela
22. April 2020Meine Lieblingsbürste ist die Hercules Sägemann Paddle Brush. Mit ihren Wildschweinborsten pflegt sie die Haare, die Kunststoffborsten helfen beim Entwirren. Noch dazu ist sie sehr günstig.
Viele Grüße aus Österreich
Michaela