Bestes Shampoo ohne Silikone 2023 » Vergleich & Test für silikonfreie Haarpflege

Haarpflege und Shampoo ohne SilikoneWarum wollen wir Shampoo ohne Silikone?

Schon seit langer Zeit ist es vielen Frauen bekannt, dass in Kosmetik Silikone verwendet werden.

Die Silikone sind dafür verantwortlich, die Haare und die Haut zu glätten.

Vor allem in Shampoos und Cremes finden sich die chemischen Glattmacher.

Das ist zumindest vom Ergebnis her ein schöner Erfolg. Doch wie gesund ist der Einsatz dieser Produkte wirklich?

Warum sind Silikone nicht von Vorteil?

Silikone sind in den Verruf gekommen, sich im Haar anzulagern und es zu verschließen.

Das führt dann dazu, dass die Haare die Aufnahmefähigkeit für andere Pflegeprodukte verlieren. Dadurch können sie austrocknen, spröde werden und schlimmstenfalls sogar abbrechen

Auch eine Haarfärbung wird durch Silikone weniger haltbar.

Wer sein Haar davor schützen möchte, sollte vielleicht lieber zu guten Shampoos ohne Silikone greifen, welches auch seidiges und gesundes Haar verspricht.

Doch viele glauben, dass dieser Effekt nur mit dem Einsatz von Silikon erreicht werden kann.

Sind Silikone überhaupt pflegend?

Es ist eigentlich nur eine optische Täuschung. Aber pflegend sind Silikone nicht!

Langfristig nützt Silikon den Haaren überhaupt nicht. 

Ich verzichte auf jeden Fall darauf, dass Silikone an meine Haare gelangen. Vielleicht machen Sie auch einfach mal einen Haarshampoo Test?

Die besten Shampoos ohne Silikone und viele auch ohne Sulfate, PEGS, Duftstoffe und Alkohol habe ich für Sie in der folgenden Tabelle zusammengestellt.

Dafür habe ich mich sehr intensiv mit vielen Shampoos auseinander gesetzt. Ich habe viele Kundenbewertungen gelesen, bevor ich mich für die Shampoos ohne Silikone entschieden und sie in meiner Tabelle aufgenommen habe.

In der Tabelle bitte für weitere Produkte nach rechts scrollen bzw. wischen.

Die besten Shampoo ohne Silikone 2023 – die große Vergleichstabelle

Bestseller Nr. 1Bestseller Nr. 2Bestseller Nr. 3
Sante Family Glanz ShampooAnnemarie Börlind Aqua ShampooVIKI HEALTH Arganöl Shampoo
Sante Family Glanz Shampoo*Annemarie Börlind Aqua Shampoo*VIKI HEALTH Arganöl Shampoo*
Zum Angebot*AmazonZum Angebot*AmazonZum Angebot*Amazon

Mein Fazit:
"Shampoo ohne Silikone aus der zertifizieren Naturkosmetik, perfekt für die ganze Familie."

Mein Fazit:
"Mein Lieblings-Shampoo ohne Silikone, das ich auch persönlich verwende."

Mein Fazit:
"Deutsches Markenprodukt mit Arganöl, hohe Ergiebigkeit und sehr pflegend."

Was sagen andere Kunden? Jetzt lesen »*Was sagen andere Kunden? Jetzt lesen »*Was sagen andere Kunden? Jetzt lesen »*
  • Shampoo ist auch in anderen Größen verfügbar
  • Mit Aloe Vera, Kokos und Orangenöl aus biologischen Anbau
  • Vegan, Tierversuchsfrei
  • Feuchtigkeitsspendendes Shampoo für trockene Haare
  • Enthält Aloe Vera, Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren
  • Hochwertiges Arganöl Shampoo
  • Ohne Silikone, Salz und Parabene
  • Neue Energie für stumpfes, kraftloses Haar
  • Verschafft mehr Glanz und Volumen
  • Verbindet die Wirkung von Ahornsirups, Hafer und Lecithin
  • Für eine verbesserte Haarstruktur
  • Für normales und trocknes Haar
  • Nicht für fettiges Haar geeignet, feuchtigkeits-spendend

Inhaltsmenge: 950 ml

Inhaltsmenge: 200 ml

Inhaltsmenge: 300 ml

Sante Family Glanz ShampooAnnemarie Börlind Aqua ShampooVIKI HEALTH Arganöl Shampoo
Preis prüfen*Preis prüfen*Preis prüfen*
AmazonAmazonAmazon
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Vergleiche finden Sie bei mir zu SilbershampooTrockenshampoo, Haarseife kaufen und Haarkuren.

Silikone in Shampoos

Silikon ist ein künstlich hergestellter Stoff und egal, was uns die Werbeindustrie erzählen möchte, es ist und bleibt eine Kunststoffart. Dieser feine Kunststoff legt sich bei der Haarwäsche als Silikonschicht wie ein Film über jedes einzelne Haar und versiegelt es.

Dies klingt erst einmal recht gut und die Haare sehen auch deutlich gesünder aus.

Nur ist dies leider nur der erste Eindruck, denn der Plastikfilm macht nichts anderes, als die Haare quasi zu verkleben.

Poröse Stellen werden optisch geglättet und das Haar erhält mehr Glanz. Insoweit stimmen die Werbeversprechen also durchaus.

Doch wer genauer hinschaut, wird feststellen, dass sich das Silikon im Shampoo nur sehr schlecht wieder auswaschen lässt.

Da wir im Normalfall unser Shampoo nicht ständig wechseln, baut sich das Silikon Schicht um Schicht auf und die Haare werden schwer und platt.

Um Silikon von den Haaren zu entfernen, wäre ein Peeling-Shampoo nötig, welches kaum jemand verwendet.

Dadurch bleibt der Kunststofffilm solange auf den Haaren, bis sie entweder ausfallen oder abgeschnitten werden. Doch die Kehrseite der Medaille ist, dass die Haare unter dieser Schicht nicht mehr mit Feuchtigkeit versorgt werden können.

Die Haare werden trocken und brüchig. Irgendwann brechen die Haare dann beim Stylen einfach ab.

Hinzu kommt, dass die Silikone sich bei der Haarwäsche auf die Kopfhaut festsetzen und auch dieses austrocknen. Juckende Kopfhaut und Haarschuppen sind die Folge!

Dass diese Effekte von keiner Frauen gewünscht sind, dürfte klar sein.

Wer also nicht ständig seine Haare radikal zurückschneiden lässt, sollte Silikon eher kritisch gegenüberstehen.

Gerade Frauen, die ihre Haare wachsen lassen wollen, brauchen eine Alternative zu den optischen Schönmachern.

Wann sind Silikone von Nutzen?

Es gibt allerdings auch einen Grund für eine Ausnahme … sind ihre Haarspitzen geschädigt und splissen, können die Silikone durch das Versiegeln natürlich helfen. Wenn Sie noch nicht direkt zum Friseur gehen wollen, können Sie in der Zwischenzeit den Vorteil von Silikonen nutzen, damit ihr Haar zumindest optisch schöner aussieht.

Achten Sie dann bitte darauf, möglichst wasserlösliche Silikone zu verwenden. Das ist auch besser für die Umwelt! Bei den Inhaltsangaben sollten eines der folgenden Stoffe stehen:

Wasserlösliches und damit abbaubares Silikon:

  • Dimethicone copolyol (Synonym: Dimethylsiloxane-glycol copolymer)
  • Lauryl methicone copolyol
  • Polysiloxane
  • Trideceth-12
  • Hydrolyzed Wheat Protein Hydroxypropyl Polysiloxane
  • Hydroxypropyl
  • PEG/PPG-14/4 Dimethicone

Für eine sehr differenzierte Meinung finde ich dieses Video sehr gut:

Alternativen gesucht: Haarpflege und Shampoo ohne Silikone Test

Wenn Sie Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut den Kunststofffilm und die Schuppen ersparen wollen, dann müssen Sie sich die Zutatenliste Ihrer Haarprodukte genau ansehen. Einige Hersteller schreiben mittlerweile schon auf das Produkt, dass es sich um eine silikonfreie Variante handelt.

Doch in der Regel müssen Sie selbst bei den Inhaltsstoffen nachsehen, ob es sich um ein silikonhaltiges Produkt handelt.

Da die Zutaten oft nicht auf Deutsch aufgedruckt sind, achten Sie bitte auf Begriffe mit den Endungen „-cone“ und „-xane“. Diese verraten die Silikone.

Häufig verwendete Silikone sind unter anderem Dimethiconol, Trideceth-12, Cyclomethicone, Amodimethicone, Polymethylsiloxan oder Hydroxypropyl. Auch unter Quaternium 80, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol und Cyclopentasiloxane verbergen sich Silikone.

Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass Ihr Shampoo keine Kunststoffe enthält, dann greifen Sie beim Haarewaschen nur zu Produkten, bei denen es sich um zertifizierte Naturkosmetik handelt, oder der Hersteller explizit angibt, dass keine Silikone enthalten sind.

Übrigens sind auch in Conditioner, Spülungen und Haarkuren Silikone versteckt. Sie müssen also alle ihre Haarpflegeprodukte auf Silikone untersuchen, um eine Haarpflege ohne Silikone und ohne Schäden zu erreichen.

Das Shampoo Repair von Annemarie Börlind* ist aus der Naturkosmetik und garantiert Silikon-Sulfat und PEG frei. Es verbessert die  Haarstruktur und schenkt dem Haar mehr Glanz und Geschmeidigkeit. Zusätzlich versorgen Pflegestoffe wie Aloe Vera das Haar mit Vitaminen und Mineralien. Damit sich ihre Haare nach dem Waschen und der Pflege wieder gut anfühlen! Ein gutes silikonfreies Shampoo und auch in der Drogerie erhältlich.

Annemarie Börlind: Volumen Shampoo
Annemarie Börlind: Volumen Shampoo
Annemarie Börlind: Volumen Shampoo*
von Börlind-Gesellschaft für kosmetische Erzeugnisse mbH
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auch das Haarshampoo von Marlis Möller ist silikonfrei. Es enthält als Inhaltsstoff Baumwollextrakte und gibt dadurch dem Haar Volumen.

Marlies Möller Volume Shampoo
Marlies Möller Volume Shampoo
Marlies Möller Volume Shampoo*
von Marlies Möller
Preis prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere silikonfreie Shampoos gibt es auch von Schauma, Alverde, Balea, Fructis, Natrue, Lavera und Guhl. Silikonfreie Shampoos sind auch gut für die Umwelt! Man muss nicht zwangsläufig alles in Öko und nur in bio zu machen, um für Pflege der Haare gutes zu tun 😉

Weitere Themen und Beiträge, die für Sie auch interessant sein könnten

Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich über Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!

unannehmbar (bitte Feedback per Email senden!)schlechtmittelmäßiggutdanke, sehr gute Tipps! (33 Bewertung(en), im Durchschnitt: 4,12 von 5)
Loading...

 

* = Affiliate Link

Schlagwörter:

Hinterlasse eine Antwort

Sagt uns, was ihr über diesen Schminktipp denkt und ob ihr damit etwas anfangen könnt!