Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Herstellung von Arganöl

Die Verwendung und Herstellung von Arganöl ist fest mit der marokkanischen Berber-Kultur verwurzelt. Heute wie damals werden die reifen Früchte des Arganbaums von den Frauen per Hand gesammelt und anschließend die Schalen geöffnet. In dieser Frucht des Wüstenbaums befinden sich die Samen, welche das kostbare Öl enthalten. Die Kerne werden in aufwändiger Prozedur und weiterhin in Handarbeit gemahlen, mit Wasser zu einem Brei gemischt und dann gepresst. Für einen Liter Endprodukt werden rund 30 Kilogramm Früchte benötigt!
Da die Arganbäume ausschließlich im Südwesten Marokkos wachsen, zählt Arganöl zu den wertvollsten Pflanzenölen weltweit. Aufgrund dieser Exklusivität ist auch der hohe Preis des Öls nachvollziehbar. Es findet im orientalischen Raum bereits seid Jahrhunderten Verwendung. In der Küche ist das geröstete Öl besonders beliebt wegen seines leicht nussigen Geschmacks, die ungeröstete Version wird mit Vorliebe für die Schönheitspflege und als Heilmittel eingesetzt.
Exklusives Pflegewunder für Haut und Haare
Kein Wunder, denn Arganöl ist ein toller Wirkstoff für Haut und Haare. Es besitzt eine einzigartige Zusammensetzung aus Nährstoffen, Vitaminen und essentiellen ungesättigten Fettsäuren, die für Geschmeidigkeit und Straffheit sorgen. Besonders hoch konzentriert sind die sogenannten Tocopherole, bei welchen es sich um Vitamin-E Verbindungen handelt. Diese helfen zusammen mit den vielfach enthaltenen Phytoöstrogenen, freie Radikale abzufangen, und somit einen vorzeitigen Alterungsprozess zu stoppen. Ebenfalls hilfreich in diesem Prozess ist der Gehalt an Antioxidantien, die bekanntermaßen beim Anti-Aging eine bedeutende Position einnehmen.
Diese Eigenschaften hat Arganöl:
- feuchtigkeitsversorgend
- antioxidativ
- schützend & nährend
- für jeden Hauttyp geeignet
- natürliches Anti-Aging
- nicht komedogen
- lindert Trockenheit, Juckreiz & Schuppen
- vielfältige Anwendungsbereiche am ganzen Körper
- hilft bei Schuppenflechte und Neurodermitis
Arganöl für die Haut
Arganöl ist sehr feuchtigkeitsspendend und durchblutungsfördernd, wodurch die natürliche Regeneration der Haut angeregt wird und sie Spannkraft erhält. Deshalb wird das marokkanische Öl für seine Wirksamkeit gegen Faltenbildung hoch angesehen. Das schöne am Arganöl ist aber, dass es als nicht komedogenes Öl auch für fettige Haut eingesetzt werden kann. Wo andere Öle die Poren verstopfen und so Mitesser und Pickel verursachen, passiert dies bei der gepressten Argan Frucht nicht. Im Gegenteil, das Arganöl reguliert die Talgproduktion und kann die Hautunreinheiten bei häufiger Benutzung sogar ganz eliminieren!
Der hohe Anteil an Linolsäure sorgt außerdem dafür, dass es sehr gut bei Schuppenflechte und Neurodermitis hilft. Die Haut reagiert oft mit deutlich weniger Entzündungen und der Juckreiz lässt nach. Auch Akne und Ekzeme lassen sich oft mit großem Erfolg mit Arganöl behandeln. Empfindliche Hauttypen erfahren Linderung und Beruhigung nach einer Pflege mit dem Öl.
Sie sehen also, wie Arganöl sich ganz hervorragend den individuellen Bedürfnissen jedes Hauttyps anpasst. Für die tägliche Hautpflege des Gesichts genügen einige wenige Tropfen, die sanft einmassiert werden.
Arganöl für schönes Haar

Aber auch auf dem Gebiet der Haarpflege hat Arganöl sich einen Namen gemacht. Es hilft den Haaren, nachhaltig Feuchtigkeit zu speichern, wodurch auch der Glanz stärker wird. Bei gesundem Haar kann man so die Bildung von Spliss und spröden Spitzen herauszögern. Doch auch, wenn das Haar schon geschädigt ist, hilft Arganöl als reichhaltiges Nährstoffpaket. In die Kopfhaut einmassiert, soll es sogar Haarausfall eindämmen. Auch das Wachstum der Haare wird durch eine Kopfmassage mit dem Öl angeregt. Zur dauerhaften Pflege und Versorgung mit Feuchtigkeit können Sie einige wenige Tropfen in Ihr silikonfreies Shampoo mischen.
Meine liebste Verwendung des Öls ist aber die als Kurpackung über Nacht. Dafür tragen Sie das Arganöl auf trockenes Haar auf und massieren es außerdem gut in die Kopfhaut ein. Wenn Sie ins Bett gehen, legen Sie einen Schutz für Ihr Kopfkissen bereit. Am nächsten Morgen dann gründlich auswaschen. Öl lässt sich übrigens mit einer Haarspülung meist besser entfernen als mit Shampoo. Wichtig dabei ist allerdings, dass alle verwendeten Produkte silikonfrei sind, damit das Öl auch wirklich tief in das Haar eindringen kann, und nicht von einem Mantel aus Silikonen daran gehindert wird.
Weitere Anwendungsgebiete
Wenn Sie dachten, sie hätten nun schon alle Anwendungsbereiche von Arganöl kennengelernt, habe ich eine Überraschung für Sie: es lässt sich noch auf einigen weiteren Wegen einsetzen!
Besonders beliebt ist zum Beispiel die Anwendung für die Pflege der Fingernägel. Stellen Sie dafür ein Handpackung aus etwas Öl her, welches in eine kleinen Schale gefüllt wurde. Baden Sie Ihre Nägel für mindestens 15 Minuten zwei mal wöchentlich darin.
Cellulite loswerden mit Arganöl? Ja, auch das Erscheinungsbild der lästigen Dellen vermag das Pflanzenöl zu verbessern. Dafür massieren Sie die betroffenen Stellen nach dem Duschen anstatt mit Bodylotion mit Arganöl und einer Massagebürste. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie möglich, um sich die straffende Wirkung von Nutzen zu machen.
Auch als Make-up Entferner zum Abschminken dient das Naturprodukt. Gleichzeitig kurbeln Sie damit das Wimpernwachstum an!
Worauf sollte bei einem Kauf geachtet werden?
Um ein hochwertiges Arganöl zu finden, sollten Sie immer auf die Qualität achten. Diese beginnt bei der Art der Herstellung: Naturkosmetik in zertifizierter Bio-Qualität garantiert, dass keine Schadstoffe und Verunreinigungen durch Pestizidrückstände in Ihr Öl gelangt sind. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass in dem Naturprodukt keine anderen Öle oder Zusatzstoffe beigefügt wurden. Einziger Inhaltsstoff sollte das reine Öl der Argannuss sein! Auch sollte für die Hautpflege das ungeröstete Öl verwendet werden, da hier die kostbaren Pflegestoffe besser erhalten bleiben als bei der gerösteten Variante, die man besser als Speiseöl einsetzen kann.
Test & Erfahrung
SatinNaturel Skincare Bio Arganöl
Das Arganöl des Naturkosmetikherstellers SatinNaturel Skincare wird in garantierter Bio Qualität produziert. Als mehrfacher Testsieger überzeugt das Produkt mit einer besonders hohen Nährstoffstabilität durch schonende Kaltpressung. Es hat keine weiteren Stoffe als das Argania Spinosa Kernel Oil, also die reine Extraktion aus aus dem Argan Kern. Durch die Verpackung in Violettglas bleibt das Öl vor Nährstoffverlust geschützt und ist außerdem sehr lange haltbar.
- Bio Arganöl, fair trade zertifiziert
- Lichtschutz-Glasflasche
- vegan, ohne Konservierungsstoffe
Mein Fazit:
"Vielseitig einsetzbares und hochwertiges Bio-Arganöl. Perfekt für Gesicht und Körper, Haare und Nägel."
Arganöl von Ysamin
Auch bei dem Arganöl der Marke Ysamin handelt es sich um ein kaltgepresstes Produkt in zertifizierter Bio Qualität. Die unverfälschte Wirkung des Öls ist durch den gezielten Auftrag mittels des Sprühmechanismus besonders gut zu spüren. Besonders toll finde ich bei diesem Hersteller, dass er für eine faire Bezahlung der traditionell arbeitenden Berberfrauen einsteht. Außerdem wurde das Öl von dem marokkanischen „ministère de l’agriculture“ für seine hervorragende Güteklasse ausgezeichnet.
- reines Arganöl
- durch Hydraulikpresse gewonnen
- kaltgepresst
Mein Fazit:
"Mein persönlicher Favorit. Super geeignet für die Haarpflege und für sanfte Massagen aufgrund der anwenderfreundlichen Sprühflasche!"
Weitere interessante Beiträge
- Mini-Glätteisen
- Thiocyn Haarserum für Frauen
- Augenbrauen richtig selber färben
- Rotierende Warmluftbürste
- Akku Glätteisen Test
- Rezilin bei Haarausfall
- Glätteisen Test
- Rosenwasser
- Dyson Airwrap
- beste Glättbürste
- Magnetwimpern | magnetische Wimpern
- Conditioner
- GHD Glätteisen
- Olaplex
- Haaröl
- Gua Sha – Facelifting und Wellnessritual für Zuhause
- Welleneisen
- Die Philips Lumea Prestige Serie
- Braun Silk Expert Pro 5 PL5137 oder PL5014
Haben Ihnen meine Tipps geholfen? Wenn ja, freue ich mich über Ihre positive Bewertung! Klicken Sie jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen lieben Dank!
* = Affiliate Link